Gebü rtige Berlinerin. Studierte Diplom-Journalistin und Fachreferentin fü r Presse- und Ö ffentlichkeitsarbeit. Kurz vor dem Jahrtausendwechsel Entdeckung der Liebe zum Landleben mit den dortigen kreativen Mö glichkeiten. Umzug ins vorletzte Haus an einer Dorfstraß e in NRW. Arbeit als freie Autorin und ü berregionale Journalistin. Verö ffentlicht wurden bisher u. a. mö rderische Kurzgeschichten, in denen ganz alltä gliche Situationen kippen. Nach "Gelegentlich tö dlich" folgte "Warum nicht Mord? !" und 2009 zur Leipziger Buchmesse "Ruhe unsanft". Dazu kommen humoristische und satirische Texte. 2011 erschien der erste Roman in der Weserbergland-Krimi-Reihe "Mö rderischer Feldzug", 2012 "Der Tote im Mittellandkanal", 2013 "Die Mü hlen des Todes", 2014 "Tö dliche Begegnung im Moor", 2015 "Finales Foul", 2016 "Kein letzter Akt", 2017 "Die Weserleiche", 2018 "Freischieß en", 2019 "Endstation Minden", 2020 "Zeilenfall". 2021 kam der Episodenroman "X-Mas: Hochdramatisch" auf den Buchmarkt. Im Jahr 2022 startete das Detektivinnen-Duo Viola und Iris mit den Ermittlungen in der Hauptstadt: "Auf jeden Fall mit Blumen". Dazu gesellen sich humoristische und satirische Texte, Prosa und Lyrik sowie im Jahr 2015 "Weihnachtsgeschichten aus dem Weser bergland", 2017 "Weserbergland: Um fü nf am Weserstein!", 2019 "Starke Frauen aus Westfalen" und 2020 "Unheimlich weihnachtlich! Bö se Geschichten aus Westfalen". Netzwerkerin, Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller und bei den Mö rderischen Schwestern. Siehe auch: www. autorin-andrea-gerecke. de