Mit Silent Haze, dem zweiten Band der Dark Venice-Reihe, entführt Antonia Wesseling ihre Leser:innen erneut in die düstere und geheimnisvolle Atmosphäre Venedigs. Die Geschichte setzt dort an, wo der erste Band endete: Merle ist nach der verhängnisvollen Filmvorführung in einem Strudel aus Enttäuschung, Misstrauen und Isolation gefangen. Während Matteo und seine Freunde sich vor Gericht verantworten müssen, kämpft sie mit den Nachwirkungen der Ereignisse und versucht, die Wahrheit über jene verhängnisvolle Nacht ans Licht zu bringen.
Die Autorin schafft es meisterhaft, Spannung aufzubauen und die dunkle, melancholische Stimmung der Geschichte einzufangen. Besonders beeindruckend ist die emotionale Tiefe, mit der sie Merles innere Zerrissenheit und den Vertrauensbruch zwischen ihr und Matteo beschreibt. Die Enemies to Lovers-Dynamik ist intensiv und fesselnd voller Konflikte, aber auch leiser Hoffnungsschimmer. Gleichzeitig sorgt das Found Family-Element für einen berührenden Kontrast zur düsteren Handlung und verleiht der Geschichte eine besondere Wärme.
Die Kulisse Venedigs spielt erneut eine zentrale Rolle und verstärkt mit ihren verwinkelten Gassen und mystischen Kanälen das Gefühl von Geheimnissen und Gefahr. Wesselings Schreibstil ist atmosphärisch, flüssig und voller Emotionen sie zieht die Leser:innen tief in die Geschichte hinein und lässt sie bis zur letzten Seite mitfiebern.
Ein packender, gefühlvoller Folgeband, der Spannung, Drama und Romantik perfekt vereint. Fans des ersten Teils werden Silent Haze lieben und sich sehnsüchtig auf den nächsten Band freuen!