Dark Venice - silent haze von Antonia Wesseling
- Band 2/2 Dark Venice Dilogie
- Nicht unabhängig lesbar
Meine Rezension enthält keinerlei Spoiler für die ganze Dilogie!
Der zweite Band hat mir sehr viel besser gefallen, als der Reihenauftakt. Ich habe weitergelesen, weil das Ende / der Cliffhanger von Band 1 ja komplett bodenlos war! Und da hat mich die Fortsetzung nicht enttäuscht. Es war super spannend, fließend geschrieben, und natürlich im Handlungsverlauf.
Meine Kritik ist, dass ich Merle nicht so gern mag bzw. nicht so sehr Merle als Person, sondern Merle innerhalb der Geschichte. Es ist einfach gar nicht realistisch, dass sie nach Italien kommt und sofort so dermaßen integriert ist. Als jemand, der viel im Ausland gelebt hat (und wie Merle die Landessprachen beherrscht und nicht schüchtern ist), muss ich sagen, dass das viel viel länger dauert. Dieser Eindruck hat sich auch massiv in Band 2 breitgemacht. So eng und lange waren Merle und Matteo ja nicht zusammen?! Aber gefühlt sieht Merle sich als Opfer / Mittelpunkt der ganzen Angelegenheit. Das empfand ich als störend und wie gesagt realitätsfern.
Bei Band 1 hatte man irgendwie gemerkt, dass die Reise der Geschichte ursprünglich in eine andere Richtung gehen sollte (klassische New Adult Trilogie mit 3 Pärchen). Deshalb war Band 1 auch leider wenig spannend für mich. Aber dann wurde die Idee geändert und es wurde eine zumindest spannendere Dilogie mit Merle und Matteo als einzige Protagonisten daraus! Das hat die Autorin selbst so in einem Video erklärt und es deckt sich einfach komplett mit meinem Eindruck.
Man wusste vor allem nicht wie es ausgeht, weil der moralische Konflikt schon sehr sehr groß war. Manchmal wird in den Büchern ja gern künstliches Drama erzeugt, aber hier war das Drama sehr real, so dass es so oder so hätte laufen können.
Also lest unbedingt die Fortsetzung, selbst wenn Euch Band 1 nicht komplett überzeugt hat.
4/5