Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die integrierte Vorhabengenehmigung

790 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
79,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Sa, 01.03.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Ein Projekt - eine Behörde - ein Verfahren - eine Entscheidung" - so stellte Sigmar Gabriel als Umweltminister die integrierte Vorhabengenehmigung als zentralen Bestandteil des geplanten Umweltgesetzbuchs (UGB) vor. Bei der integrierten Vorhabengenehmigung handelt es sich um einen neuen einheitlichen Zulassungstyp für umweltbedeutsame Vorhaben. Mit ihr sollen die bestehenden Zulassungen des deutschen Umweltrechts zusammengeführt und harmonisiert werden. Britta Welke analysiert vor dem Hintergrund der gemeinschaftsrechtlichen Vorgaben für einen integrierten Umweltschutz das Konzept dieser Genehmigung sowie ihre materiell- und verfahrensrechtlichen Strukturen. Aus einer Darstellung der Rezeption der integrierten Vorhabengenehmigung wird deutlich, wie es letztlich 2009 zum Scheitern des UGB kam, und auch, wie dieses Zulassungsinstrument jede künftige Kodifikation des Umweltrechts prägen muss.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
423
Reihe
Recht der Nachhaltigen Entwicklung
Autor/Autorin
Britta Welke
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
662 g
ISBN
9783161505416

Portrait

Britta Welke

Geboren 1979; Studium der Rechtswissenschaft in Passau und Tours; 2010 Promotion; Rechtsanwältin in Stuttgart.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die integrierte Vorhabengenehmigung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.