InhaltFatma, Mo und Jason haben auf den ersten Blick nichts gemeinsam. Doch dann treffen sie aufeinander und stellen fest, dass sie über übernatürliche Fähigkeiten verfügen. Denn alle drei wurden von einem uralten Buch über die Sieben Künste der Magie angelockt. Doch auf einmal werden sie gejagt, denn jeder möchte das Buch haben. So werden die drei von Häschern Inquisition und skrupellosen Schwarzmagiern verfolgt und müssen um ihr Überleben kämpfen.Meine MeinungDieses Buch gehört zu den Büchern, die ich im Vorfeld und auch nach Erscheinen kaum irgendwo gesehen habe und so wäre diese Geschichte beinahe an mir vorbeigegangen. Dabei konnte mich der Klappentext direkt neugierig machen. Denn hier treffen drei sehr unterschiedliche Menschen aufeinander. Fatma studiert Jura und hat immer wieder Probleme, wegen ihrer Herkunft und ihrer Religion. Mo liebt Pen-&-Paper und fühlt sich keinem Geschlecht zugehörig. Jason dagegen war im Knast und bricht zu Beginn dort aus.Als die drei aufeinander treffen gibt es viel Konfliktpotenzial, aber da sie schnell merken, dass sie magische Fähigkeiten besitzen und herausfinden wollen, wieso sie an diesen Ort angelockt wurden, arbeiten sie schließlich zusammen. Zwar sind sie nicht immer einer Meinung und ich fand Jason mit seiner ganzen Art sehr anstrengend, aber dennoch gefiel es mir, wie sie mehr über einander erfahren und sich doch irgendwie helfen.Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und da der Plot abwechselnd aus der personalen Erzählperspektive von den drei Figuren geschildert wurde, konnte ich mich sehr gut in sie hineinversetzen und die Beweggründe der drei verstehen. Allerdings hat der Plot seine Längen und das obwohl ich die Grundidee spannend fand und auch die Diversität der Figuren nach meinem Geschmack war. Besonders die Rolle der Inquisition und Schwarzmagier an sich fand ich interessant. Zum Glück konnte mich das Buch trotz der Längen, aber im Großen und Ganzen fesseln, sodass ich mich insgesamt gut unterhalten fühlte.FazitAlles in allem habe ich dieses Buch sehr gerne gelesen, zumal ich die Idee und die Diversität der Figuren mochte. Zwar hat es auch seine Längen, aber insgesamt konnte es mich doch fesseln, sodass ich es empfehlen kann.