Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Haus- und Geschäfts-Telephonanlagen

Eine kurzgefaßte Belehrung für alle, die sich eine Telephonanlage beschaffen wollen, mit einem Anhange der wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen über Postnebenstellen

550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.04. - Mi, 09.04.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhaltsverzeichnis

A. Reine Haustelephonanlagen. - 1. Anlagen mit gemeinsamer Leitung. - 2. Linienwähleranlagen. - 3. Zentraltelephonanlagen. - B. Posttelephonanlagen. - 1. Reine Postnebenstellenanlagen. - 2. Gemischte Post- und Haustelephonanlagen (Janusanlagen). - C. Telephonanlagen für besondere Zwecke. - 1. Telephonanlagen für Bankfirmen. - 2. Lautsprechanlagen. - D. Projektierung von Telephonanlagen. - 1. Auf welche größten Entfernungen soll ein telephoniseher Verkehr stattfinden? . - 2. Was für ein System ist zu wählen? . - 3. Welche Apparattypen sind zu wählen? . - 4. Soll man die Telephonanlage kaufen oder mieten? . - 5. Die Leitungen. - 6. Die Stromquellen. - 7. Unterhaltung der Telephonanlagen. - 8. Materialzusammenstellung praktisch ausgeführter Telephonanlagen. - E. Kurze Darstellung der wichtigsten Einzelteile moderner Telephonapparate. - 1. Der Fernhörer. - 2. Das Mikrophon. - 3. Das Mikrotelephon. - 4. Die Induktionsspule. - 5. Die Drosselspule. - 6. Der Kondensator. - 7. Der Induktor. - 8. Der Wecker. - 9. Der Hakenumschalter. - F. Gesetzliche Bestimmungen und Verordnungen über Reichs- und Privattelephonanlagen. - 1. Auszug aus dem Gesetz über das Telegraphenwesen des Deutschen Reiches vom 6. April 1902. - 2. Auszug aus der Fernsprechgebührenordnung vom 20. Dezember 1899. - 3. Auszug aus den Bestimmungen über Fernsprechnebenanschlüsse vom 31. Januar 1900. - 4. Gebühren für Nebenanschlüsse, Verfügung vom 12. Februr 1913. - 5. Graphische Darstellung der zulässigen Verbindungen in Postnebenstellenanlagen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1916
Sprache
deutsch
Auflage
1916
Seitenanzahl
96
Reihe
Sammlung Vieweg, 34
Autor/Autorin
Carl Beckmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
VI, 87 S. 81 Abb.
Gewicht
153 g
Größe (L/B/H)
229/152/6 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783663035695

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Haus- und Geschäfts-Telephonanlagen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.