Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Vespro della Beata Vergine

Marienvesper

240 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kritische Ausgabe

- Beruht auf allen erhaltenen Exemplaren des Drucks von 1610
- Frühe handschriftliche Ergänzungen in den Druckexemplaren wurden bei der Edition berücksichtigt, jedoch nicht ungekennzeichnet übernommen
- Wiedergabe der Fassungsvarianten zwischen Stimmen und Generalbasspartitur in Ossia-Systemen
- Beibehaltung der originalen Notenwerte und Tonhöhen
- Ausführliches Vorwort zu Werk-, Überlieferungs- und Editionsgeschichte und liturgischer Aufführungspraxis

Flexibles Aufführungsmaterial

- Für den Chor stehen ein Klavierauszug und eine günstige Chorpartitur zur Wahl
- Zu allen Psalmen und zum Hymnus sind colla-parte Stimmen vorhanden
- Die colla-parte Stimmen enthalten jeweils die vollständigen Vokalstimmen, sie sind textiert, der Anfang jedes neuen Verses ist angegeben.
- Die Stimmen sind flexibel und erlauben vielfältige Besetzungsvarianten; bei doppelchörigen Stücken enthalten Bläser und Streicher z. B. jeweils die Stimmen beider Chöre
- Alternative Besetzungsmöglichkeiten werden im Vorwort vorgeschlagen, aber nicht vorgeschrieben.
- Das Aufführungsmaterial ermöglicht die Aufführung in Monteverdis Maximalbesetzung aber auch mit verringerter Besetzung ohne die drei Violen.

Der Herausgeber

- Ist Spezialist für die Notationspraxis des frühen 17. Jhs. (Dissertation und zahlreiche weitere Veröffentlichungen).
- Hat mehrfach über die Marienvesper publiziert und an verschiedenen Universitäten Seminare darüber abgehalten
- Bringt aufführungspraktische Erfahrungen aus zahlreichen Aufführungen der Vesper im In- und Ausland mit ein, bei denen er als Zinkenist mitgewirkt hat
- Verfügt über breite Editionserfahrung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2014
Sprache
lateinisch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
160
Reihe
Klavierauszug
Autor/Autorin
Claudio Monteverdi
Herausgegeben von
Uwe Wolf
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Noten
Gewicht
408 g
Größe (L/B/H)
269/190/12 mm
ISBN
9790007142049

Portrait

Claudio Monteverdi

Während seiner Jugend in Cremona erhielt Monteverdi seine erste musikalische Ausbildung bei Marc'Antonio Ingegneri, dem Kapellmeister der Kathedrale. Nachdem er sich mit ersten Veröffentlichungen, darunter sein 1. Madrigalbuch, einen Namen gemacht hatte, ging er 1590 nach Mantua an den Hof der Gonzaga: Er blieb 22 Jahre in Diensten der Familie, erst als Sänger und Violist, später als Kapellmeister. Hier schrieb er weitere Madrigalbücher und mit mit L'Orfeo 1607 eine der frühesten Opern der Musikgeschichte. Ebenfalls noch in Mantua entstand 1610 die Marienvesper. 1613 wurde Monteverdi Kapellmeister an St. Markus in Venedig. Auf dieser Position verbrachte er 30 musikalisch fruchtbare Jahre: Er komponierte sakrale Werke, blieb aber auch der weltlichen Musik verpflichtet und veröffentlichte mit den Madrigalbüchern 6 bis 8 seine umfangreichsten weltlichen Sammlungen. Nach der Eröffnung des Venezianischen Opernhauses 1637, der ersten öffentlichen Spielstätte überhaupt, trat er auch wieder als Opernkomponist in Erscheinung: Seine beiden späten Opern Il ritorno d'Ulisse in Patria und L'incoronazione di Poppea wurden hier uraufgeführt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vespro della Beata Vergine" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.