Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 10.02. - Mi, 12.02.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Doktor schüttelte bedenklich den Kopf. Wie , rief der Kapellmeister heftig, indem er vom Stuhle aufsprang, wie! so sollte Bettinas Katarrh wirklich etwas zu bedeuten haben? Der Doktor stieß ganz leise drei- oder viermal mit seinem spanischen Rohr auf den Fußboden, nahm die Dose heraus und steckte sie wieder ein, ohne zu schnupfen, richtete den Blick starr empor, als zähle er die Rosetten an der Decke, und hüstelte mißtönig, ohne ein Wort zu reden. Das brachte den Kapellmeister außer sich, denn er wußte schon, solches Gebärdenspiel des Doktors hieß in deutlichen lebendigen Worten nichts anders als: Ein böser, böser Fall und ich weiß mir nicht zu raten und zu helfen, und ich steure umher in meinen Versuchen, wie jener Doktor im ,Gilblas di Santillanä. Nun, so sag Er es denn nur geradezu heraus , rief der Kapellmeister erzürnt, sag Er es heraus, ohne so verdammt wichtig zu tun mit der simplen Heiserkeit, die sich Bettina zugezogen, weil sie unvorsichtigerweise den Shawl nicht umwarf, als sie die Kirche verließ das Leben wird es ihr doch eben nicht kosten, der Kleinen. Mitnichten , sprach der Doktor, indem er nochmals die Dose herausnahm, jetzt aber wirklich schnupfte, mitnichten, aber höchstwahrscheinlich wird sie in ihrem ganzen Leben keine Note mehr singen! Da fuhr der Kapellmeister mit beiden Fäusten sich in die Haare, daß der Puder weit umherstäubte, und rannte im Zimmer auf und ab und schrie wie besessen: Nicht mehr singen? nicht mehr singen? Bettina nicht mehr singen? Gestorben all die herrlichen Kanzonette die wunderbaren Boleros und Seguidillas, die wie klingender Blumenhauch von ihren Lippen strömten? Kein frommes ,Agnus , kein tröstendes ,Benedictus von ihr mehr hören? Oh! oh! Kein ,Miserere , das mich reinbürstete von jedem irdischen Schmutz miserabler Gedanken das in mir oft eine ganze reiche Welt makelloser Kirchenthemas aufgehen ließ? Du lügst, Doktor, du lügst! Der Satan versucht dich, mich aufs Eis zu führen. [...]

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Dezember 2008
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
24
Autor/Autorin
E. T. A. Hoffmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
51 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783640231188

Portrait

E. T. A. Hoffmann

E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in Berlin.

E. T. A. Hoffmann hat mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Sanctus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.