Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Methoden der Automatisierung

Beschreibungsmittel, Modellkonzepte und Werkzeuge für Automatisierungssysteme

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 17.04. - Mi, 23.04.
Versand in 3 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Schlüssel zur Automatisierung sind geeignete Beschreibungsmittel, Methoden und Werkzeuge. In diesem Buch werden die modernen Methoden für Ingenieure in Studium und Beruf dargestellt. Besonderer Wert wird dabei auf die praxisgerechte Auswahl anwendbarer wissenschaftlicher Methoden, speziell mit Petrinetzen und ihre durchgängige Darstellung mit durchgehenden Beispielen gelegt.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung. - 1. 1 Begriffliche Einordnung. - 1. 2 Historischer Abriß und gegenwärtige Situation. - 1. 3 Entwicklung von Automatisierungssystemen. - 1. 4 Automatisierungsgrad und -fähigkeit. - 1. 5 Bezugsobjekte der Automatisierung und wirtschaftliche Bedeutung. - 2 Automatisierungssysteme. - 2. 1 Automatisierungsziele, -aufgaben und -funktionen. - 2. 2 Betriebsmittel von Automatisierungssystemen. - 2. 3 Das BMW-Prinzip im Lebenszyklus von Automatisierungssystemen. - 2. 4 Automatisierungsfunktionen: Zustand und Verhalten. - 2. 5 Automatisierungstechnische Steuerungseinrichtungen. - 3 Modellbildung für die Automatisierungstechnik. - 3. 1 Probleme, Sichten und Ansätze. - 3. 2 Grundlegende Modellkonzepte. - 3. 3 Beschreibungsmittel für die Automatisierungstechnik. - 4 Petrinetze als Beschreibungsmittel. - 4. 1 Kausale Netze. - 4. 2 Zeitbewertete Netze. - 4. 3 Kompakte und Gefärbte Petrinetze. - 4. 4 Hybride Petrinetze. - 4. 5 Fuzzy-Petrinetze. - 4. 6 Weitere Petrinetz-Typen, Klassifizierung und Standardisierung. - 5 Konventionelle Beschreibungsmittel. - 5. 1 Überblick und Klassifizierung. - 5. 2 Kognitive Modelle und natürliche Beschreibungsmittel. - 5. 3 Algebraisch-logische Beschreibungsmittel. - 5. 4 Implementierungsorientierte Beschreibungsmittel. - 5. 5 Zustands- und verhaltensorientierte Beschreibungmittel. - 5. 6 Bewertung von Beschreibungsmitteln. - 6 Methodische Systementwicklung nach BASYSNET. - 6. 1 Entwicklungsobjekte, Ziele und Aufgaben. - 6. 2 Methodische Konzepte für Entwicklungsprozesse. - 6. 3 Methodische Konzepte für Entwicklungsobjekte. - 6. 4 Netzbasierte Systementwicklung. - 6. 5 Methodische Konzepte der Qualitätssicherung mit Petrinetzen. - 7 Werkzeuge. - 7. 1 Bedeutung. - 7. 2 Grundstrukturen. - 7. 3 CAD-Referenzmodell. - 7. 4 Anforderungen und Merkmale. - 7. 5 Petrinetz-Werkzeuge. - 7. 6 CoSyNet als Beispieleines Petrinetz-Werkzeugs für Automatisierungssysteme. - 8 Anhang. - 8. 1 Literatur zu Kapitel 1. - 8. 2 Literatur zu Kapitel 2. - 8. 3 Literatur zu Kapitel 3. - 8. 4 Literatur zu Kapitel 4. - 8. 5 Literatur zu Kapitel 5. - 8. 6 Literatur zu Kapitel 6. - 8. 7 Literatur zu Kapitel 7. - 8. 8 Abkürzungen. - 8. 9 Normen. - Sachwortverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. August 1999
Sprache
deutsch
Auflage
1999
Seitenanzahl
380
Reihe
Studium Technik
Autor/Autorin
Eckehard Schnieder
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XII, 362 S. 108 Abb.
Gewicht
655 g
Größe (L/B/H)
244/170/21 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783528065669

Portrait

Eckehard Schnieder

Prof. Dr. -Ing. Eckehard Schnieder leitet das Institut für Regelungs- und Automatisierungstechnik der TU Braunschweig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Methoden der Automatisierung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Eckehard Schnieder: Methoden der Automatisierung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.