Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Werkstoffkunde der Elektrotechnik

750 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
74,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 10.04. - Mo, 14.04.
Versand in 3 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im Maschinenbau hatte die Werkstoffkunde stets eine fundamentale Bedeutung, da es dem Ingenieur auf diesem Arbeitsgebiet unmöglich war, ein einwandfreies Produkt ohne genaue Materialkenntnisse zu entwickeln. Solange sich die Elektrotechnik bei der kon struktiven Gestaltung weitgehend auf den Maschinenbau abstützen konnte, genügten dem Elektroingenieur die Werkstoffgrundkenntnisse aus dem Maschinenbau. Um dieses Grund wissen kommt er allerdings auch heute noch nicht herum. Die Entwicklung der modernen Mikroelektronik und ihre Folgen sind aber so eng mit den spezifisch elektrischen Problemen verknüpft, daß die Werkstoffkunde der Elektrotechnik zu einem immer eigenständigeren Gebiet herangewachsen ist. Waren es zunächst die ma gnetischen Werkstoffe, die ein umfangreiches Sonderwissen verlangten, so haben schließ lich die Halbleiter mit ihren in den Festkörper verlegten Funktionsmechanismen auf allen Gebieten zu einer viel intensiveren Beschäftigung mit der Materie geführt. Als Kon sequenz daraus sind altbekannte Werkstoffeigenschaften in ungeahntem Maße weiterent wickelt worden. Es sei hier nur an neue Dauermagnetwerkstoffe oder amorphe Metalle erinnert. Um die in der Zukunft anstehenden Probleme der Elektrotechnik einwandfrei lösen zu können, bedarf der Ingenieur eines immer umfangreicheren Wissens nicht nur auf seinem Spezialgebiet, sondern auch vom einzusetzenden Werkstoff und dessen Möglichkeiten.

Inhaltsverzeichnis

1 Aufbau der festen Körper. - 2 Legierungen. - 3 Elektrische Leitfähigkeit. - 4 Elektrische Leiter. - 5 Magnetische Leitfähigkeit. - 6 Magnetika. - 7 Halbleiter. - 8 Dielektrische Eigenschaften. - 9 Dielektrika. - Lösungen zu den Aufgaben. - Antworten zu den Wiederholungsfragen. - Literaturhinweise. - Sachwortverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1988
Sprache
deutsch
Auflage
2. Aufl. 1988
Seitenanzahl
300
Reihe
Viewegs Fachbücher der Technik
Autor/Autorin
Egon Döring
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
X, 288 S. 77 Abb.
Gewicht
458 g
Größe (L/B/H)
235/155/17 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783528141776

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Werkstoffkunde der Elektrotechnik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.