Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Planetarischer Kapitalismus

150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 30.04. - Mo, 05.05.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Band enthält wesentliche Beiträge Félix Guattaris zur Theorie des globalisierten Kapitalismus. Im direkten Rekurs auf Marx entwickelt Guattari in den späten 1970er Jahren das Konzept des "Integrierten Weltweiten Kapitalismus". Weitgehend unabhängig von der Spaltung in West und Ost fasst er das Kapital als einen "semiotischen Operator", der einerseits zur Entwicklung von neuartigen Darstellungsformen des zirkulierenden Kapitals führt (Kredite, Aktien, elektronisches Geld) und andererseits der kulturellen wie sprachlichen Integration von Arbeitskräften in den Produktionsprozess dient. Am Kulminationspunkt dieser Semiotisierungen erscheint die Information als Produktionsfaktor - als letzte Stufe einer Homogenisierung im planetarischen Maßstab, die mit der Herausbildung des "kybernetischen Kapitals" verbunden ist.

Inhaltsverzeichnis

1. Das Kapital als Integral der Machtformationen
2. Plan für den Planeten
3. Der integrierte globale Kapitalismus und die molekulare Revolution
4. Das neue Bündnis. Gespräch mit Sylvère Lotringer
5. Kapitalistische Systeme, Strukturen und Prozesse (mit Eric Alliez)

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juni 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
144
Altersempfehlung
von 0 bis 111 Jahren
FSK-Freigabe
ab 0
Reihe
IMD, 453
Autor/Autorin
Félix Guattari
Herausgegeben von
Henning Schmidgen
Übersetzung
Ronald Voullié, Frieder O. Wolf
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
130 g
Größe (L/B/H)
172/122/12 mm
ISBN
9783962730062

Portrait

Félix Guattari

Félix Guattari (1930-1992)

Schizoanalytiker, Maschinenphilosoph, Kartograph chaosmotischer Subjektivitäten. Seit den 1950er Jahren Tätigkeit in der psychiatrischen Reformklinik La Borde in Cour-Cheverny. Bis 1960 Lehranalyse bei Jacques Lacan. Danach intensives politisches Engagement sowie Zusammenarbeit mit Gilles Deleuze u. a.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Planetarischer Kapitalismus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.