Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Schriften zur Kunst

220 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 30.04. - Mo, 05.05.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Subjektivität ist das Ergebnis eines Produktionsprozesses, der fortwährend von kollektiven Instanzen getragen wird: Institutionen, Parteien, Medien, Talkshows, Ausstellungen, Psychotherapien.
Guattari zufolge kommt der Kunst in diesem Zusammenhang besondere Bedeutung zu. Zwar läuft sie als Institution immer Gefahr, durch die kapitalistische Subjektivität 'plattgewalzt' zu werden. Als existenzieller Prozess aber umreißt sie 'Zonen des Widerstands' gegen die vorherrschenden Spielarten des Ich-Designs. Das ist der Kern des ästhetischen Paradigmas: Die Heterogenesen der Kunst beziehen Stellung gegen die kapitalistische Homogenese.
Dieser Band macht erstmals die Fallstudien zugänglich, auf deren Grundlage Guattari seine Sichtweise des künstlerischen Prozesses entwickelt hat. Er enthält alle Aufsätze und Gespräche, in denen er sich mit einzelnen Malern, Bildhauern, Photographen oder Architekten auseinandergesetzt hat: von Gérard Fromanger und Roberto Matta über Balthus bis hin zu Piotr Kowalski und George Condo.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Dezember 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Altersempfehlung
ab 0 Jahre
Reihe
IMD, 427
Autor/Autorin
Félix Guattari
Herausgegeben von
Henning Schmidgen
Übersetzung
Ronald Voullié
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. Abb.
Gewicht
208 g
Größe (L/B/H)
170/122/20 mm
ISBN
9783883963716

Portrait

Félix Guattari

Félix Guattari (1930-1992), (Anti-)Psychoanalytiker und mit Gilles Deleuze Autor von Anti-Ödipus und Tausend Plateaus.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schriften zur Kunst" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.