Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Einschränkungen des Schutzlandprinzips

Die kollisionsrechtliche Behandlung von Immaterialgüterrechtsversetzungen im Internet

890 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
89,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Sa, 01.03.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das internationale Privatrecht des geistigen Eigentums wird seit langem durch das Schutzlandprinzip beherrscht. Auf die Verletzung von Immaterialgüterrechten wird danach das Recht des Staates angewandt, für dessen Gebiet Schutz begehrt wird. Art. 8 Abs. 1 Rom II-Verordnung positiviert diesen Grundsatz. Diese von Territorialität und Rechtsparzellierung geprägte Situation führt jedoch im Zeitalter globaler Medien zu Anwendungsschwierigkeiten. Frank Beckstein analysiert das Schutzlandprinzip sowie das eng mit diesem verbundene Territorialitätsprinzip. Er untersucht die Möglichkeiten einer bereits de lege lata in Betracht kommenden Einschränkung des Schutzlandpinzips. Darüber hinaus stellt er das Schutzlandprinzip für Internetsachverhalte insgesamt auf den Prüfstand und setzt sich de lege ferenda mit den Möglichkeiten einer abweichenden Anknüpfung von Immaterialgüterrechtsverletzungen auseinander.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
380
Reihe
Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht
Autor/Autorin
Frank Beckstein
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
595 g
Größe (L/B/H)
232/155/21 mm
ISBN
9783161503108

Portrait

Frank Beckstein

Geboren 1978; Studium der Rechtswissenschaft in Bayreuth und Glasgow; wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung zum Wirtschaftsjuristen (Univ. Bayreuth); 2009 Promotion; derzeit Staatsanwalt im Justizdienst des Freistaats Bayerns.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einschränkungen des Schutzlandprinzips" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.