Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die Gemeinfreiheit

Begriff, Funktion, Dogmatik

1140 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
114,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Sa, 01.03.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kunstwerke, Erfindungen, Designs und Produktbezeichnungen sind gemeinfrei, soweit sie nicht immaterialgüterrechtlich geschützt sind. Solche Güter gehören niemandem. Jedermann hat die gleiche Freiheit, sie zu jedem legalen Zweck zu benutzen. Auf der Basis einer Geschichte des Begriffs "Gemeinfreiheit" erarbeitet Alexander Peukert die theoretischen Grundlagen des Rechtsgrundsatzes der Gemeinfreiheit. Er legt dar, welche Funktionen der Gemeinfreiheit in einer offenen Wissensgesellschaft zukommen. Schließlich werden die verfahrens- und materiellrechtlichen Regelungen analysiert, in denen die Gemeinfreiheit ihren Niederschlag gefunden hat. Damit liegt erstmals eine Dogmatik der Gemeinfreiheit im deutschen und europäischen Privatrecht vor.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
321
Reihe
Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht
Autor/Autorin
Alexander Peukert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
496 g
ISBN
9783161517143

Portrait

Alexander Peukert

ist Inhaber eines Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt im internationalen Immaterialgüterrecht an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen".

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Gemeinfreiheit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.