Zu Gestaltung und Ausstattung
Kreativität aushalten ist das erste Buch von Frank Berzbach im Verlag Hermann Schmidt und es war unser erstes Buch ohne jede Abbildung. Wir baten Katrin Schacke um einen Entwurf, der sich dennoch von klassischen Sachbüchern absetzt und sie spielt derart gekonnt mit lebenden Kolumnentitel, farbigen Unterlegungen und wenigen feinen Linien, dass wir jahrelang die Rückmeldung bekamen, es stimme nicht, dass dieses Buch keine Abbildungen habe.
Entgegen buchbinderischer Tradition verzichteten wir auf eine Deckeneinlage und kaschierten das Einbandmaterial Skivertex direkt auf das Vor- und Nachsatz. So erhält das Buch die Geschmeidigkeit, die uns vorschwebte. Dass es dann trotz dieses bewussten »Buchbindefehlers« unter den schönsten deutschen Büchern ausgezeichnet wurde, freute nicht nur uns, sondern auch den mutigen Buchbinder.
Ideen sprudeln im Wettstreit mit der Espressomaschine, Deadlines und Kundengespräche bestimmen Ihr Tagesgeschehen - und zunehmend auch die Abend- und Nachtstunden. Soziale Beziehungen stehen immer öfter hinter denen zum Kunden zurück - und der will immer mehr, immer schneller und vor allem: immer etwas anderes. Kennen Sie?
Frank Berzbach unterrichtet Psychologie und Medienpädagogik. Er kennt das Designerleben aus nächster Nähe. Mit allen Hochs und Tiefs von den Freelancer-Sorgen bis zur Herausforderung Homeoffice, von den Fallstricken der Teamarbeit bis zu den Tücken der nonverbalen Kommunikation. So entstand das Konzept für seine Forschungsseminare an der ecosign Akademie für Gestaltung in Köln - so entstand dieses Buch. Das Ihnen hilft, den Gestalteralltag sinnvoll zu gestalten. Damit aus dem Traumjob kein Alptraum wird!