Um ihr Studium zu finanzieren, hat Millie einen neuen Job bei einem Paar in Manhattan im Haushalt angenommen. Ihr Arbeitgeber Douglas ist nett und stellt nicht viele Fragen zu Millies Vergangenheit. Millie darf seinen Frau Wendy nicht ansprechen, doch immer öfter findet Millie Blutflecken auf der Kleidung und sie hört ein weinen und wimmern aus Wendys Zimmer. Ist Douglas am Ende nicht der, für den er sich aus gibt?Den Schreibstil von Freida McFadden finde ich sehr angenehm zu lesen.Die Messlatte war nachdem ersten Teil von Millie sehr hoch und ich muss ganz ehrlich sagen, dass der erste Teil mir auch besser gefallen hat.In diesem Teil fehlte mir teilweiße der rote Faden, der sich durchs Buch zog. Auch wenn ich diesen Band spannend und unterhaltsam fand, so fehlte mir hier etwas. Ich mochte das Buch kaum weg legen, da ich unbedingt wissen wollte, wie es mit Millie weiter geht.Den die Charaktere sind sehr detailliert und genau beschrieben.Ein, wenn zum Teil auch etwas vorhersehbare, aber dennoch lesenswerte Fortsetzung.