Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Räuber

einfach klassisch. Empfohlen für das 8.-10. Schuljahr. Schülerheft

(666 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
6,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Leseheft für Lernende

Die Hefte der Reihe Einfach klassisch stärken Schülerinnen und Schüler in ihrer Lesekompetenz und wecken die Freude am Lesen.

  • Sprachlich entlastete Klassiker der Literatur, die auch für leseschwächere Schülerinnen und Schüler schaffbar sind und Frust beim Lesen vermeiden
  • Behutsame Textkürzungen, die die Intention der ursprünglichen Fassungen zuverlässig bewahren und parallel oder alternativ zur Ganzschrift einsetzbar sind
  • Zusätzliche Unterstützung beim Lesen durch Bildmaterial, Infoboxen und gezielte Fragen zu jedem Kapitel, die das Textverständnis sichern

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2005
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Reihe
Einfach klassisch - Klassiker für ungeübte Leser/-innen
Autor/Autorin
Friedrich Schiller
Herausgegeben von
Diethard Lübke
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
einige Abbildungen
Schulform
Realschule, Gymnasium, Hauptschule
Gewicht
121 g
Größe (L/B/H)
172/116/9 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783464609538

Portrait

Friedrich Schiller

Friedrich von Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die 'Militär-Pflanzschule' eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes 'Die Räuber' jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9. 5. 1805 in Weimar.

Bewertungen

Durchschnitt
666 Bewertungen
15
666 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
156
4 Sterne
245
3 Sterne
185
2 Sterne
55
1 Stern
25

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sylvioline am 10.03.2023
Meiner Meinung nach, waren die Räuber deutlich besser als Wilhelm Tell. Eine super spannende Geschichte, leider mit unsympathischen Rollen.
LovelyBooks-BewertungVon Yazzie am 20.02.2023
Das Buch hat mich sehr enttäuscht!