Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Kanadische Jagd

Der dritte Fall für John Cardinal

(5 Bewertungen)15
199 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Frühling in Algonquin Bay. Eine junge Frau ohne Erinnerung, aber mit einer Kugel im Kopf, gibt Detective John Cardinal Rätsel auf.
Es ist Frühling in Algonquin Bay. Wie jedes Jahr wird die Gegend im Südosten Kanadas von einer lästigen Mückenplage heimgesucht. Detective John Cardinal und seine Partnerin Lise Delorme ermitteln in einem seltsamen Fall: Eine junge Frau mit feuerrotem Haar sitzt in der World Tavern, der ältesten Spelunke im Dorf, weiß weder ihren Namen, noch woher sie kommt. Sie scheint wie aus dem Nichts aufgetaucht zu sein - mit einer Schusswunde im Kopf und völligem Gedächtnisverlust. Dann wird in einer Höhle in den Wäldern der Biker und Drogendealer Walter »Wombat« Guthrie tot aufgefunden. Rätselhafte Felsenmalereien an den Wänden und die Verstümmelungen der Leiche deuten auf einen Ritualmord hin. Es scheint unwahrscheinlich, dass die beiden Fälle etwas miteinander zu tun haben, aber Cardinal und Delorme stoßen immer wieder auf den selbsternannten Schamanen Red Bear, der überall seine Finger im Spiel zu haben scheint, und müssen bald feststellen, dass nicht nur die Mücken auf Blut aus sind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
441
Reihe
Ein Fall für John Cardinal, 3
Autor/Autorin
Giles Blunt
Übersetzung
Anke Kreutzer, Eberhard Kreutzer
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
444 g
Größe (L/B/H)
205/124/37 mm
Sonstiges
Klappenbroschur. Klappenbroschur
ISBN
9783311120841

Portrait

Giles Blunt

Giles Blunt, geboren 1952 in Windsor, Ontario, lebte ab dem Alter von zehn Jahren in North Bay, einer Stadt am Lake Nipissing, die als Vorlage für Algonquin Bay diente. Nach einem Studium der englischen Literatur an der Universität von Toronto verbrachte er zwanzig Jahre in New York. Heute lebt und arbeitet der Schriftsteller, Dichter und Drehbuchautor, unter anderem für die Serie Law & Order, wieder in Toronto. Für den ersten Band der John-Cardinal-Reihe wurde Giles Blunt der British Crime Writers Association Silver Dagger verliehen. Seither sind fünf weitere Fälle erschienen. Auf die Frage, warum er seine Romane in einem vergleichbaren, aber nicht in seinem Heimatort ansiedelt, sagt Blunt: »North Bay hat nur knapp 50 000 Einwohner und eine sechsköpfige Polizei. Das Risiko, dass eine Figur versehentlich einer realen Person ähnelt, ist zu groß. «

Pressestimmen

»Packt dich an der Kehle und lässt dich nicht mehr los. « Western Daily Press

»Beeindruckende Figurenzeichnung. « The New York Times

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kaffeeelse am 19.02.2025

Mörderhatz im kanadischen Frühling

Nachdem mich Giles Blunt schon mit den ersten beiden Krimis um den Detective John Cardinal begeistern konnte, bin ich nun beim dritten Krimi der Reihe. Wie schon bei den Vorgängern, ich bin bezaubert vom Erzählten. Wunderbare Ablenkung vom Hier bietet Giles Blunt in seinen spannenden Krimis. Ich reise wieder sehr gern gedanklich in die kanadische Welt und fühle mich sehr gut unterhalten. Die Ermittler John Cardinal und Lise Delorme sind absolut interessante Charaktere, die mich überzeugen. Dazu kommt dann noch diese wunderschöne Welt um das fiktive Algonquin Bay am Nipissing See in Ontario, welches sich am realen North Bay orientiert. Ein Traum. Ein kanadischer Traum. Dichte Wälder. Malerische Seen. Indigene und ihre so eigenen Sichten. Aber nicht nur das Malerische hat in den Krimis eine Bedeutung. Klar, sagt ja schon das Genre. In Kanadische Jagd geht es um eine junge rothaarige Frau, die allem Anschein nach ihr Gedächtnis verloren hat und Cardinal über den Weg läuft. Und sein Riecher täuscht ihn nicht. Der Gedächtnisverlust basiert auf einem erlittenen Trauma. Ein weiteres Opfer taucht in einer Höhle auf. Rätselhafte Felsmalereien befinden sich auch dort. Sind diese Malereien indigen? Und noch etwas beschäftigt Cardinal, die rothaarige Frau scheint nicht zu den fügsamen Charakteren zu gehören. Auch der dritte Teil ist wieder ein spannendes Buch, wie eigentlich nicht anders zu erwarten bei den Romanen von Giles Blunt. Ich liebe diese Bücher! Und in dieser neuen Ausgabe bei Kampa erhalten sie ein hochwertiges Erscheinungsbild. Denn auch die Optik gefällt mir hier sehr!