**** Worum geht es? ****
Oona und Xaron sind von klein auf Rivalen, genauso wollte es ihr Ziehvater Marus. Doch Oona hat sich losgesagt und geschworen, das Leben der Prinzessin Odine zu schützen. Dieser Entschluss bringt auch in Xaron etwas zum Wanken doch reicht das aus, um die Seiten zu wechseln?
**** Mein Eindruck ****
Auch in diesem Band konnte die Atmosphäre, die Darstellung der einzelnen Charaktere, die Emotionen und der Schreibstil der Autorin wieder vollkommen überzeugen. Die Spannung war bereits zu Beginn hoch und nahm immer weiter zu. Der zweite Band ist definitiv aufregender. Die emotionale Beziehung zwischen Oona und Xaron war mein persönliches Highlight der Reihe, während Odines Perspektive nahezu farblos ausfiel was auch mein größtes Aber ist. In diesem Band waren die Perspektiven zwar immer noch aufgeteilt, und wir bekommen sogar eine zusätzliche hinzu, aber Odines Schicksal kam mir hier etwas zu kurz. Ich fand es nicht besonders interessant, ihre Perspektive zu lesen. Zum Ende hin wurden dann alle Fäden miteinander verknüpft, und es kam zu einem wirklich aufregenden Finale, das Odine auch genug Raum einräumte. Das Tempo war mir zum Schluss dann jedoch etwas zu hoch. Ich hätte mir ein paar mehr Seiten zum Abschluss gewünscht, aber das ist natürlich Geschmackssache, denn die Fäden waren alle zu Ende gesponnen. Insgesamt hat mich die Geschichte bestens unterhalten, und die zugrundeliegende Storyline sowie die einzelnen Figuren waren stimmig und authentisch in die Handlung eingebunden.
**** Empfehlung? ****
Diese Dilogie ist definitiv eine Empfehlung für Fantasy-Anfänger. Auch mit etwas mehr Erfahrung kann man hier schöne Lesestunden verbringen und eine kleine emotionale Achterbahnfahrt erleben. Authentisch und sprachlich sehr gut gelungen.