Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Shogun

Der große historische Roman über die Einigung Japans - verfilmt als Blockbuster-Serie bei Disney+

(15 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der große historische Roman über die Einigung Japans und den Aufstieg des Sh_gunats - jetzt neu verfilmt als Blockbuster-Serie bei Disney+

Im Jahr 1600 strandet der englische Navigator John Blackthorne an der Küste eines Landes, das erst wenige Europäer erreicht haben: Japan.

Blackthorne bleibt nur wenig Zeit, um sich in der fremden Sprache und Kultur zurechtzufinden. Und er muss seine Vorstellungen von Loyalität, Mut und Moral hinterfragen.

Schon bald gerät er mitten hinein in den Machtkampf der japanischen Fürsten, der das Land zu zerreißen droht. Blackthorne tritt in den Dienst des faszinierenden Strategen Toranaga. Doch als er sich in die Übersetzerin Mariko verliebt - die Frau eines Samurais in Toranagas Diensten - wird seine Loyalität auf eine harte Probe gestellt.

In einem Land, das sich unaufhaltsam wandelt, hängt nicht nur Blackthornes Überleben davon ab, dass er die richtigen Entscheidungen trifft. Denn nur einer der rivalisierenden Fürsten kann siegreich sein und Sh_gun werden.

Einer der besten historischen Romane der Welt

James Clavells Weltbestseller Sh_gun gehört zu den meistverkauften Romanen aller Zeiten und wurde mehrfach hoch erfolgreich verfilmt. Die neueste Serienadaption läuft im Frühjahr 2024 beim Streamingdienst Disney+.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage, Filmtitel
Seitenanzahl
1280
Autor/Autorin
James Clavell
Übersetzung
Werner Peterich
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
960 g
Größe (L/B/H)
209/134/58 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783426293515

Portrait

James Clavell

James Clavell wurde 1921 in Sydney geboren und wuchs in verschiedenen Ländern des Commonwealth auf. Mit 16 trat Clavell in die britische Armee ein und wurde in den Krieg geschickt, wodurch er schließlich in japanische Gefangenschaft geriet. Nach Kriegsende arbeitete er als Filmproduzent und begann gleichzeitig, historische Romane über die Geschichte Asiens zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein 1975 erschienener Roman Sh gun gehört zu den meistverkauften Büchern aller Zeiten.

James Clavell starb 1994 in der Schweiz.

Pressestimmen

"Was man hier in die Hände bekommt, ist ganz großes Lesekino, definitiv Literatur mit berauschender Wirkung. Schriftsteller James Clavell versteht es, seine Leser mit Spannung und Emotionen zu unterhalten." Susann Fleischer, literaturmarkt. info

"Ein umfangreiches, aber lohnendes Buch. Es ist nicht nur ein Einblick in das mittelalterliche Japan und die Welt der Samurai, sondern auch eine Geschichte über persönliche Transformation und die unerbittliche Suche nach Macht." Mediennerd. de

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
6
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon buchgestapel am 07.02.2025
Worum geht's?Nachdem der englische Navigator John Blackthorne und seine Crew an der Küste Japans gestrandet sind, sehen sie sich nicht nur mit einer fremden Sprache, sondern auch mit einer vollkommen fremden Kultur und Menschen konfrontiert, die das Leben so ganz anders sehen als sie selbst. Mit seinen Fähigkeiten auf dem Gebiet der Navigation zieht John schon bald Aufmerksamkeit auf sich - aber das verlangt ihm nicht nur eine Menge Geschick, sondern auch unerwartet viele diplomatische Fähigkeiten ab.Meine MeinungJapan ist definitiv kein Setting, das in meinem Bücherregal überdurchschnittlich stark vertreten wäre, aber da mir die Werbung zur Buchverfilmung so häufig begegnet ist, musste ich natürlich zunächst einmal die Vorlage lesen.Aufgrund der wirklich überwältigenden Länge der Geschichte konnte ich das Buch tatsächlich nicht an einem Stück lesen, da ich sonst definitiv keine andere Beschäftigung mehr hätte haben dürfen. Auch wenn das mitunter wirklich überwältigend und durchaus auch ziemlich anstrengend war, kann ich grundsätzlich verstehen, warum dieses Buch als Klassiker unter den Historischen Romanen gilt.Das Setting fand ich natürlich interessant beschrieben, nicht nur weil ich historisch interessiert bin, sondern eben auch, weil Japan wie gesagt keine besonders häufige Kulisse in meinem Lesestoff ist. Insbesondere mit der beschriebenen Zeit und auch der Tatsache, dass dieses Buch selbst nun nicht mehr ganz jung ist geht allerdings auch einher, dass der Sprachgebrauch in dieser Geschichte Ausdrücke beinhaltet, die aufgrund ihres abwertenden Inhaltes heute (hoffentlich) niemand mehr gebrauchen würde. Bei einer Neuauflage hätte man auch über eine Überarbeitung nachdenken können, die ohne diskriminierende Formulierungen auskommt - offensichtlich war das hier aber leider kein Anliegen.Abgesehen von diesem Kritikpunkt hatte ich beim Lesen aber trotzdem immer wieder Phasen, in denen ich wirklich Spaß hatte und die Geschichte kaum aus der Hand legen wollte, da ich unbedingt wissen wollte, wie es mit John, Mariko und den übrigen Figuren weitergeht. Insgesamt gesehen hat sich das Buch für mich daher doch gelohnt, vor allem da jetzt als nächstes die Serienadaption für mich auf dem Programm steht und ich auch darauf schon sehr gespannt bin.FazitAuch wenn diese Geschichte durchaus in die Jahre gekommen ist, fand ich es doch spannend, John Blackthorne bei seinen Abenteuern in Japan zu begleiten. Die monumentale Gestaltung war dabei definitiv ein Erlebnis, das zwar irgendwann ein wenig anstrengend zu lesen war, mir schlussendlich aber doch viele spannende Lesestunden beschert hat.Dafür verteile ich knappe vier Bücherstapel.
LovelyBooks-BewertungVon Tiger_Nadine am 31.12.2024
Anspruchsvoll aber lesenswert für jeden Japan-Fan