Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover

Zeit der Ernte

Ein Hackberry-Holland-Roman

(7 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine texanische Kleinstadt an der Grenze zu Mexiko. Als Hackberry Holland im Jahr 1967 aus dem Koreakrieg zurückkehrt, wird er von vielen Seiten zu einer politischen Karriere gedrängt. Doch der Anwalt setzt sich stattdessen für einen mexikanischstämmigen Landarbeiter ein, der kurz vor seiner Freilassung im Gefängnis ermordet wird. Bald kommt es zu handfesten Auseinandersetzungen mit der Polizei und gewaltbereiten Rednecks.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. August 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Reihe
Hackberry Holland, 1
Autor/Autorin
James Lee Burke
Übersetzung
Daniel Müller
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
625 g
Größe (L/B/H)
205/135/43 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783453271012

Portrait

James Lee Burke

James Lee Burke, 1936 in Louisiana geboren, wurde bereits Ende der Sechzigerjahre von der Literaturkritik als neue Stimme aus dem Süden gefeiert. Nach drei erfolgreichen Romanen wandte er sich Mitte der Achtzigerjahre dem Kriminalroman zu, in dem er die unvergleichliche Atmosphäre von New Orleans mit packenden Storys verband. Burke wurde als einer von wenigen Autoren dreimal mit dem Edgar-Allan-Poe-Preis für den besten Kriminalroman des Jahres ausgezeichnet, zuletzt 2024 für »Im Süden«. 2015 erhielt er für »Regengötter« den Deutschen Krimi Preis. Er lebt in Missoula, Montana.

Pressestimmen

»Die Zutaten verheißen, was Burke dann einlöst archaische Wucht. « FAZ

"Es gibt nur wenige Götter, die schreiben können - einer von ihnen ist für mich schon lange James Lee Burke. Falls ich je wieder zu beten anfange, geht das auf sein Konto." Franz Dobler, Autor

»James Lee Burke ist einer unserer besten Autoren. Einer der wenigen, die sich als echte Nachfahren von Hammett und Raymond Chandler feiern lassen dürfen. Dazu verfügt er über ein Herz, so groß Lake Ponchartrain. « Jack Ketchum

»Ich finde Burke Klasse. « Tobias Gohlis, Die Zeit

»Wenn ein amerikanischer Krimiautor bei uns endlich richtig entdeckt werden muss, dann ist das James Lee Burke. « Oliver Bottini, Krimiautor

»DAS LESEN EINES JAMES LEE BURKE ROMAN IST EBENSO AUFREGEND UND FARBIG WIE DIE SPEZIALITÄTEN DER CAJUN-KÜCHE. « Frank Göhre, Krimiautor

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Arun am 08.04.2019
Flotte Schreibweise! Das Ende für meinen Geschmack etwas zu wohlgefällig, ansonsten "Daumen hoch"
LovelyBooks-BewertungVon Janko-Unchained am 13.01.2019
- ein Gewalt- und Alkoholexzess aus Wüste, Hitze, Schweiß und Staub -