Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Psychologie der Intelligenz

Schlüsseltexte Band 4

(3 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Buch fasst nicht nur die bahnbrechenden entwicklungspsychologischen Studien Piagets gut verständlich zusammen, sondern benennt auch die zentralen Quellen für seine Theoriebildung.

Die im Jahre 1942 an der Sorbonne gehaltenen Vorlesungen liefern eine übersichtliche Zusammenfassung von Jean Piagets bisheriger entwicklungspsychologischer Forschung. Insbesondere seine ausführliche Auseinandersetzung mit der Gestalttheorie ermöglicht einen Einblick in seine Theorieentwicklung und Argumentationsmuster. Mit seiner Analyse und Kritik der Gestalttheorie kommt er zu dem Schluss, dass die Wahrnehmung nicht der grundlegende Mechanismus der Intelligenzentwicklung sein kann, sondern dass sie auf Handlungen aufbaut. Da diese in einem Raum stattfinden, haben die Operationen, die verinnerlichten Handlungen, eine mathematische Struktur. Deren Entwicklung zeichnet Piaget in den zentralen Dimensionen und Stufen nach, wobei sowohl die sozialen wie auch die biologisch-psychologischen Faktoren berücksichtigt werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. März 2015
Sprache
deutsch
Auflage
2. Druckaufl. 2020
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Jean Piaget
Herausgegeben von
Richard Kohler
Bearbeitet von
Richard Kohler
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
275 g
Größe (L/B/H)
203/125/20 mm
ISBN
9783608948141

Portrait

Jean Piaget

Jean Piaget (1896 1980) gilt als bedeutendster Entwicklungspsychologe des 20. Jahrhunderts. Sein Werk erweist sich als eine umfassende Theorie der Entwicklung des Erkennens, Denkens und Wissens, dem aufgrund des nachhaltigen Einflusses auf die Pädagogik, Psychologie und Erkenntnistheorie der Status eines Klassikers der Humanwissenschaften zukommt.


Zusatzmaterial: > > chronologische Bibliographie der veröffentlichten Werke von Jean Piaget:

https://www. klett-cotta. de/media/35/Buch_Piaget_Schluesseltexte_Biblioraphie. pdf

Richard Kohler, Dr. , geb. 1962, studierte Pädagogik, Soziologie und Philosophie an der Universität Zürich und promovierte über »Piaget und die Pädagogik«. Er lehrt an der Pädagogischen Hochschule Thurgau und leitet dort das Basisstudium der Sekundarstufe I.



Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste