Mit diesem Abenteuer-Thriller legt der Autor Joe Black den zweiten Band seiner Reihe um den Unterwasserarchäologen Konstantin Nikolaidis und die Paläografin Ilana Shaik vor, der meiner Meinung nach zwar nicht mehr ganz die Klasse von Band 1 erreicht, mich unter dem Strich aber dennoch gut und spannend unterhalten konnte.
Man braucht hier grundsätzlich keine Vorkenntnisse aus dem ersten Band, um das Buch lesen und nachvollzeihen zu können. Alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere eingestreute Anspielung auf frühere Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber doch, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen
Als Konstantin Nikolaidis in einem Hotelzimmer in Kairo die Leiche des Historikers und Mittelalter-Experten Professor Adam findet, merkt er schnell, dass er hier in eine perfide Falle getappt ist. Nun wird er als mutmaßlicher Mörder seines alten Freundes gejagt und versucht, mit Hilfe seiner Ex-Freundin Ilana Shaik herauszufinden, welchem Geheimnis der Professor auf der Spur war. Dabei geraten sie ins Visier des wahren Mörders Robert Lorenzo, einem religiösen Fanatiker, der im Auftrag des mysteriösen Shepherd zu allem bereit ist, um dieses Geheimnis, dass die Kirche in ihren Grundfesten erschüttern könnte, zu wahren.
Der Autor legt hier erneut einen klassischen Abenteuerroman vor und sorgt dabei für einen gelungenen Mix aus prickelnder Action und geheimnisvollen Rätseln. Dabei orientiert sich die gut recherchierte Geschichte an bekannten Mythen und den Theorien dazu (wie man im Anhang nachlesen kann), verknüpft diese geschickt miteinander und füllt die vorhandenen Zwischenräume auf gelungene Art und Weise und mit großem Einfallsreichtum auf. Mit einem packenden Schreibstil, zahlreiche überraschenden Wendungen und gut gezeichneten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen sorgt er über weite Strecken für atemberaubende Spannung auf einem hohen Niveau. Etwas langatmige Erklärungen zu den Hintergründen bremsen die Geschichte an einigen Stellen aber doch etwas zu sehr aus, zum Glück bekommt der Autor aber doch immer wieder rechtzeitig die Kurve, bevor der Spannungsbogen abreißen kann.
Wer auf spannende Abenteuerromane mit hohem Actionanteil steht, wird hier insgesamt gut bedient und unterhalten. Ob es weitere Bände der Reihe geben wird, ist im Moment noch nicht bekannt, Potential dafür wäre aber durchaus vorhanden.