Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Madeiragrab

Comissário Avila ermittelt

(5 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 08.02. - Di, 11.02.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
AUF EINEN GALAO MIT MADEIRAS MÖRDERISCHER HIGH SOCIETY

Eine Mordserie in Madeiras feinen Kreisen erschüttert die Atlantikinsel.
Nach einem feierlichen Dinner im elitären Golfclub der Insel liegt die Organisatorin am Morgen tot auf dem Gelände. Hat sich die junge Frau durch ihr ausschweifendes Liebesleben Feinde gemacht? Oder war sie einem dunklen Geheimnis auf der Spur?
Comissário Avila hat eigentlich Besseres zu tun: Sein erstes Kind ist auf dem Weg. Doch statt mit seiner Frau Leticia Babybücher zu wälzen, sucht er in der High Society von Madeira nach einem Mörder. Und zu allem Überfluss stellt Leticia mit ihrer Freundin Inês ihre eigenen Ermittlungen an - und kommt dabei dem Mörder gefährlich nahe. Kann der Comissário seine kleine Familie retten?

Der neue Portugalkrimi mit Inselflair - Avila ermittelt auf der portugiesischen Insel Madeira im Atlantik.

PRESSESTIMMEN:
»Auch im zweiten Madeira-Krimi verwebt Summer geschickt Geschichte und Gegenwart auf der Urlaubsinsel. ... Wie bei »Mord auf der Levada« gilt: Vorsicht, das Lesen dieses Buches könnte Sie an den Liegestuhl fesseln und vom Wanderprogramm abhalten.«
(MADEIRA ZEITUNG)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. August 2019
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
332
Reihe
Avila Mysteries
Autor/Autorin
Joyce Summer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
451 g
Größe (L/B/H)
215/135/24 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783748174165

Portrait

Joyce Summer

Joyce Summer:

Joyce Summer lebt ihren Traum mit Krimis, die in sonnigen Urlaubsorten spielen. Politik und Intrigen kennt sie nach jahrelanger Arbeit als Projektmanagerin in verschiedenen Banken und Großkonzernen zur Genüge: Da fiel es Joyce Summer nicht schwer, dieses Leben hinter sich zu lassen und mit Papier und Feder auf Mörderjagd zu gehen.

Die Fälle der Hamburger Autorin spielen dabei nicht im kühlen Norden, sondern in warmen und speziell ausgesuchten Urlaubsregionen, die die Autorin durch lange Aufenthalte gut kennt. Die Nähe zu Wasser hat es Joyce Summer angetan. Sei es in ihren Büchern, die immer Schauplätze am Wasser haben, oder im echten Leben beim Kajakfahren auf Alster und Elbe.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sarah83sbookshelf am 22.06.2022
Die Vergangenheit ist nie Geschichte. Sie ist immer die Basis für Geschehnisse im Hier und Jetzt. Diese Erfahrung muss auch Commissário Avila machen, als er zu einem Mord auf dem Golfplatz gerufen wird. Dabei hat er gerade ganz andere Sorgen, sein erstes Kind ist auf dem Weg und seiner Frau geht es schlecht.Hin und her gerissen zwischen Gassi gehen mit dem gemeinsamen Hund und den Ermittlungen in der High Society von Madeira, die so gar nicht seine Kragenweite ist, wäre er ohne seinen Subcommissário Vasconcellos ziemlich aufgeschmissen. Avila hat als Zugezogener nicht die Verbindungen zu den alten Familien der Insel wie sein Mitarbeiter. Doch tappt auch dieser lange Zeit im Dunkeln, denn das Opfer war vor der Ermordung äußerst umtriebig. Die Zahl der möglichen Täter und deren Stellung in der Gesellschaft machen es den Ermittlern schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen und ein klares Bild auf die Tat zu erhalten. Als sich herausstellt, dass zudem eine Skizze aus dem Jahr 1950 verschwunden ist, scheint es, als ob der Fall nicht noch diffuser werden kann, doch das war nur der Anfang.Joyce Summer startet mit Commissário Avila ihre Reihe von Kriminalromanen auf der Insel Madeira. Avila, der wie der Leser, nicht zu den alteingesessenen Familien Madeiras gehört, dient in dem Krimi als Bindeglied zwischen der Bevölkerung und den Lesern. Als höhergestellter Ermittler ist er sehr auf die Mitarbeit seines Subcommissários angewiesen, der die Personen entweder kennt oder jemanden kennt, der einen kennt. Lokalkolorit par excellence. Eingestreut mit portugiesischen Ausdrücken wird die Atmosphäre eingefangen und der Leser fühlt sich eingenommen von der portugiesischen Lebensart.In Rückblenden wird die Vorgeschichte zu diesem Fall erzählt, was den Leser in Wechselbad der Gefühle taucht, da man immer wieder meint, die Wahrheit aufblitzen zu sehen, um dann von einer neuen Wendung überrascht zu werden. Durch sein ungewöhnliches Setting und die gute Umsetzung von Kriminalfall und Lebensart sticht der Krimi aus der Masse der Lokalkrimis hervor und lässt den Leser das Buch nur ungern zur Seite legen.Danke an die Autorin für das Rezensionsexemplar.4 von 5 Geheimnissen
Von Ullas Bücherseite am 28.06.2020

Spannung auf Madeira

Meine Meinung: Ich freue mich immer wieder, wenn ich Autoren finde, die ich bisher noch nicht kannte und somit auch noch nicht die Bücher gelesen habe. Hier hatte ich nun die Möglichkeit mit dem ersten Buch zu beginnen, in dem Comissário Avila ermittelt. Ich lernte Avila und seinen Mitarbeiter Vasconcellos kennen, die mir beide sofort sympathisch waren. Mir gefällt es in den Krimis auch immer wieder, wenn nicht nur über die Ermittlungsarbeit berichtet wird, sondern auch das Privatleben eine Rolle spielt. Bei beiden ist dies nicht langweilig, wobei Avila vor einer großen Herausforderung steht, denn er wird in Kürze Vater und seine Frau mischt gerne mit. Das ist nicht ganz ungefährlich, aber nützlich kann sie ihm doch sein. Ich will natürlich nicht zuviel vom Inhalt verraten und anderen den Lesespaß nehmen. Avila und alle Beteiligten leben auf Madeira und ich konnte durch dieses Buch einiges über die Insel erfahren. Bequemer kann ich wirklich nicht reisen. Fazit: Sympathische Ermittler, eine spannende Geschichte und eine weitere Insel, die ich kennen lernen durfte. Das alles passt wunderbar zusammen und ich freue mich schon auf das nächste Buch, das ich kurz danach lesen werde.