Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover

XXL Sodbrennen Kochbuch

Mit 200+ leckeren Rezepten für eine ausgewogene Ernährung bei Sodbrennen und Reflux. Inkl. Saucen Rezepte und Ernährungsplan

150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.04. - Mi, 09.04.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Sodbrennen Kochbuch ist voll von köstlichen, leicht zuzubereitenden Rezepten! Mit über 200+ Rezepten zur Auswahl, finden Sie in diesem Kochbuch bestimmt das, wonach Sie suchen. . . Wie kommt es zum Sodbrennen? Sodbrennen tritt auf, wenn Magensäure in die Speiseröhre fließt, in der Regel nach dem Verzehr von Speisen. Der Säure Reflux hat einen schönen medizinischen Namen, nämlich gastroösophageale Refluxkrankheit, die meist nur mit GERD abgekürzt wird. Manche Menschen nennen es auch einfach Sodbrennen. Was sind die Symptome? Neben dem verräterischen brennenden Gefühl in der Brust treten Symptome wie ein saurer oder bitterer Geschmack im Mund, Aufstoßen, Schluckbeschwerden, Aufstoßen und Übelkeit auf. Diese Symptome sind in der Regel schlimmer, wenn man liegt, was den Schlaf beeinträchtigt. Die Beschwerden können sich bis in den Hals und Rachen ausbreiten. Manche Menschen verspüren auch einen bitteren oder sauren Geschmack im Mund. Die Symptome des sauren Refluxes können mehrere Stunden lang anhalten. Bei manchen Menschen verschlimmern sich die Symptome nach der Nahrungsaufnahme, während sie bei anderen schon vor dem Essen auftreten können. Gelegentlicher saurer Reflux ist normal, aber häufige Symptome, die mehr als zwei Mal pro Woche auftreten, können auf eine schwerwiegendere Erkrankung zurückzuführen sein, die als gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) bezeichnet wird. Hier einige Tipps. . . -Essen Sie kleinere Portionen. Große, schwere Mahlzeiten erhöhen das Risiko von Sodbrennen. Versuchen Sie daher, weniger zu essen und Ihr Essen langsam zu kauen. So haben Sie Zeit für die Verdauung und fühlen sich schneller satt, was gut für Ihre Taille ist. -Vermeiden Sie Lebensmittel, die Sodbrennen auslösen. Einige Lebensmittel lösen eher einen Sauren Reflux aus als andere. Vermeiden Sie vor allem fettige und scharfe Speisen. Wählen Sie stattdessen mageres Fleisch und grünes Gemüse. -Essen Sie nicht direkt vor dem Schlafengehen. Die Symptome von Sodbrennen verschlimmern sich oft im Liegen. Versuchen Sie daher, mindestens drei Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr zu essen. Das bedeutet auch, dass Sie nicht naschen sollten! Essen Sie Ihre letzte Mahlzeit mindestens 3 Stunden vor dem Schlafengehen(mehr Informationen finden Sie im Buch)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juli 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
196
Autor/Autorin
Katrin Schieber
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
419 g
Größe (L/B/H)
235/190/14 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783347987449

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "XXL Sodbrennen Kochbuch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.