Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Ostfriesennebel

Der neue Fall für Ann Kathrin Klaasen

(16 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wer ist Fabian Oberdieck? Ein liebevoller Vater und Ehemann oder ein Mörder und Identitätsschwindler? Ann Katrin Klaasen ermittelt in ihrem 19. Fall

In der Norder Polizeiinspektion sitzt Carina Oberdieck, Mutter zweier Kinder, und erzählt Ann Kathrin Klaasen eine unglaubliche Geschichte: Der Mann, der derzeit bei ihr lebe, sei gar nicht ihr Mann, auch wenn er sich dafür ausgebe. Sie ist fest davon überzeugt, dass ihr Ehemann nicht mehr am Leben ist.
Auch wenn die Aussagen von Carina Oberdieck völlig verrückt klingen, bereiten sie Ann Kathrin Klaasen doch einiges Kopfzerbrechen: Sie hat keine Leiche und keine Zeugen. Und doch will sie dieser zutiefst verunsicherten Frau helfen. Als am nächsten Tag die Leiche einer jungen Frau auf den Bahngleisen gefunden wird, stellen sich viele Fragen ganz neu.

Im 19. Fall für Ann Kathrin Klaasen geht es um ein perfides, kaltblütiges Spiel mit der wahren Identität eines Menschen. Wer ist hier wer oder wer spielt welches tödliche Spiel?

»Schreiben ist mein Hobby, meine größte Leidenschaft, mein Glück. « Klaus-Peter Wolf im Interview mit Aike Sebastian Ruhr, NWZ

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Januar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
536
Reihe
Ann Kathrin Klaasen ermittelt, 19
Autor/Autorin
Klaus-Peter Wolf
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
478 g
Größe (L/B/H)
191/125/42 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783596720217

Portrait

Klaus-Peter Wolf

Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im selben Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln an die Küste gezogen und Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bislang sind seine Bücher in 26 Sprachen übersetzt und über fünfzehn Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für »Tatort« und »Polizeiruf 110«. Der Autor ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.


Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden mehrere Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt und begeistern Millionen von Zuschauern.


Pressestimmen

Wolf-Fans werden sich auf Wiederbegegnungen mit vertrauten Figuren freuen. Jens Dirksen, Westdeutsche Allgemeine Zeitung

[. . .] spannend und gut zu lesen. Irmi Hartmann, Ostfriesischer Kurier

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Peter Klein am 22.02.2025

Ein mörderisches Paar

Nein, das ist keine Rezension über einen Band aus der Trilogie um Dr. Sommerfeld. Denn dieses Mal geht es um ein Paar der besonderen Art - Zwillinge. Nachdem einer der beiden Zwillinge Florian und Fabian Oberdieck angeblich in einen Vulkan gestürzt und verstorben ist meldet sich die Carina Oberdieck bei Ann Kathrin Claasen und äußert Ihren Verdacht, dass nicht ihr Schwager, sondern ihr Mann tödlich verunglückt ist und dieser nun in die Rolle des Ehemannes geschlüpft ist. Genau genommen scheint das kein Fall für die Kripo in Ostfriesland zu sein, aber Ann Kathrin bleibt entgegen der Weisung von ihrer Chefin am Ball. Gleiches gilt natürlich auch für den Rest der verschworenen Truppe. Insbesondere Rupert geht mal wieder an seine Grenzen und sei es auch beim Genuss von alkoholischen Getränken. Klaus-Peter Wolf gelingt es einmal mehr eine fantastische Symbiose aus Spannung und Humor zu kreieren. Dabei bringt er wieder einmal das BKA ins Spiel, dass zum wiederholten Male keine gute Figur abgibt. Das hängt am Ende auch daran, dass BKA-Mitarbeiter Wollenweber auf einen Aleingang statt auf Teamwork setzt. Aber gerade das ist ja die große Stärke der ostfriesischen Polizei.
Von crazy girl am 21.02.2025

Zwillingsbrüder

Carina Oberdieck erscheint auf der Norder Polizeiinspektion und vertraut sich der Kommissarin Ann Kathrin Klaasen an. Ihr Mann Fabian war mit seinem Zwillingsbruder Florian auf einer Urlaubsreise auf Lanzerote und Florian fiel in einen Vulkan und verstarb. Da beide absolut identisch aussahen, ist Carina nun überzeugt mit dem falschen Mann unter einem Dach zu leben. Derweil wird eine tote Frau auf den Gleisen der Museumsbahn gefunden. Kommissar Wollenweber vom BKA ist überzeugt, sie wurde Opfer des "Eisenbahnmörders". Das Cover und der Titel passen zu Krimireihe. Die Protagonisten sind bekannt. Ruppert bringt mich mal wieder mit seinen lustigen Sprüchen zum Lachen und versucht die beiden Söhne von Carina Oberdieck zu bändigen. Marion Wolters bekommt es auch mit diesen unerzogenen Kindern zu tun und wird ruckzuck gefesselt. Der beste Spruch von ihr: Ich komme mir vor, als würde ich im wilden Westen wohnen und nicht im beschaulichen Ostriesland. Der Erzählstil ist gewohnt erfrischend und spannend. Die Handlungsorte sind wieder sehr schön gewählt und beschrieben. Der ehemalige Chef Udo Hebbe und die Insel Wangerooge sind natürlich wider dabei. Ebenso wie das das Cafe Ten Cate in Norden.