Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

TRESCHER Reiseführer Potsdam

Mit Ausflügen nach Werder und ins Havelland. Herausnehmbarer Stadtplan 1 : 17.500

150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 26.02. - Fr, 28.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Von Seen und sanften Hügeln umgeben, liegt die brandenburgische Landeshauptstadt eingebettet in einen zauberhaften Flickenteppich aus Wasser und Land. Der Trescher-Reiseführer POTSDAM führt ebenso kundig wie unterhaltsam durch eine der schönsten Städte in Deutschland.

Brandenburgische Kurfürsten, preußische Könige und deutsche Kaiser ließen in Potsdam prachtvolle Residenzen erbauen: das Neue Palais und Schloss Sanssouci, das berühmte Schloss Friedrichs des Großen im Park Sanssouci, Schloss Cecilienhof und das Marmorpalais im Neuen Garten, Schloss Babelsberg am südlichen Havelufer und eine stattliche Reihe mehr. Ein "preußisches Arkadien" entstand, dessen einzigartige Schlösser- und Gartenlandschaften heute Teil des UNESCO-Welterbes sind.

Große Baumeister und Einwanderer aus vielen Ländern haben ihre Spuren hinterlassen. Neben der barocken und klassizistischen Innenstadt legen das Holländische Viertel, die böhmische Weberkolonie Nowawes oder die russische Kolonie Alexandrowka davon Zeugnis ab. Mit dem Studio Babelsberg schaut Potsdam auf über 100 Jahre Filmgeschichte zurück. Und auch das aktuelle Kulturangebot kann sich sehen lassen. Der Veranstaltungskalender ist prall gefüllt - gekrönt von der Potsdamer Schlössernacht, wenn vor der Kulisse der illuminierten Schlösser Konzerte, Tanz und Theater zur Aufführung kommen. Ausflüge führen in die schöne Umgebung im Havelland, wo in Werder und Caputh, Geltow oder Paretz weitere Sehenswürdigkeiten auf ihre Entdeckung warten.

Der Trescher-Reiseführer POTSDAM beschreibt alle Schönheiten der Havelmetropole. Viele Hintergrundinformationen zu Geschichte, Kultur und Architektur, der Blick auf die aktuellen Entwicklungen und auch mancher Insidertipp lassen einen die Stadt noch näher erleben. Zahlreiche Tipps und Adressen für Museen, Kulturveranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten, ausgewählte Empfehlungen zu Hotels und Restaurants und ein herausnehmbarer Faltplan mit Register und Nahverkehrslinien komplettieren den Titel und machen ihn zum wertvollen Begleiter unterwegs in Potsdam.

>>> Weitere Reiseführer zu Brandenburg und Ostdeutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort 9
Herausragende Sehenswürdigkeiten 10
Hinweise zur Benutzung 12
Das Wichtigste in Kürze 13

ANNÄHERUNG AN POTSDAM 14

Zahlen und Fakten 16
Geografie und Geologie 17
Naturraum, Geografie und Klima 20

Architektur 21
Erste und zweite barocke Stadterweiterung 21
Das friederizianische Potsdam 23
Preußischer Klassizismus 24
Vom Ende Preußens zum Ende der DDR 25
Umgestaltung nach 1989 26
Rekonstruktionen 26

Forschung und Wissenschaft 27
Politik, Wirtschaft und Arbeit 29
Kultur, Tag- und Nachtleben 31

Geschichte 32
Der Große Kurfürst 34
Unter dem Soldatenkönig 38
Glanz und Gloria 39
Schlösser und Gärten 40
Vom 19. Jahrhundert in die Moderne 42
Weimarer Republik und NS-Zeit 44
In der DDR 45
Potsdam im neuen Jahrtausend 47

STADTSPAZIERGÄNGE 50

Die historische Innenstadt 52
Stadtschloss 52
Alter Markt 56
Nikolaikirche 56
Altes Rathaus und Knobelsdorffhaus 57
Freundschaftsinsel 58
Marstall und Lustgarten 59
Links und rechts der Breiten Straße 60
Im alten Stadtkern 61
Zwischen Bassinplatz und Brandenburger Tor 66
Holländisches Viertel 69
Vom Nauener Tor zum Jägertor 70
Praktische Informationen 73

Sanssouci 76
Vom Obelisk-Portal zur Großen Fontäne 77
Schloss Sanssouci 78
Von Schloss Sanssouci zum Neuen Palais 81
Neues Palais und Umgebung 84
Schloss und Park Charlottenhof 92
Chinesisches Haus 93
Friedenskirche und Marlygarten 93
Praktische Informationen 95

Im Potsdamer Norden Bornstedt und Bornim 96
Bornstedt märkisches Dorf mit italienischem Flair 96
Volkspark und Biosphäre 101
Karl-Foerster-Garten in Bornim 101
Praktische Informationen 102

Nauener Vorstadt und Neuer Garten 104
Russische Kolonie Alexandrowka 105
Auf dem Pfingstberg 106
Nauener Vorstadt 108
Neuer Garten 112
Von der Meierei über den See nach Sacrow 117
Praktische Informationen 119

Berliner Vorstadt und Schlosspark Klein-Glienicke 122
Kulturstandort Schiffbauergasse 122
Berliner Vorstadt 127
Glienicker Brücke 130
Schloss Glienicke und Park Klein-Glienicke 131
Enklave Klein-Glienicke 135
Praktische Informationen 136

Babelsberg 139
Park und Schloss Babelsberg 139
Nowawes 145
Villenkolonie Neubabelsberg 147
Studio Babelsberg 158
Praktische Informationen 160

Teltower Vorstadt und Templiner Vorstadt 163
Brauhausberg 163
Wissenschaftspark "Albert Einstein" auf dem Telegrafenberg 167
Speicherstadt 173
Halbinsel Hermannswerder 173
Am Templiner See 174
Praktische Informationen 175

AUSFLÜGE IN DIE UMGEBUNG 176

Havelland rundum - Potsdams schöne Umgebung 178
Caputh 178
Ferch 181
Petzow 182
Werder 182
Geltow 186
Marquardt 188
Paretz 189

PRAKTISCHE INFORMATIONEN 190
POTSDAM-INFORMATIONEN 194

Allgemeine Information 196
An- und Abreise 199
Unterwegs in Potsdam 200
Unterkünfte 204
Gastronomie 206
Sehenswürdigkeiten 208
Baden 214
Einkaufen 215
Mit Kindern unterwegs 216
Potsdamer Festkalender 218
Kultur, Veranstaltungen, Ausgehen 221

ANHANG

Literaturtipps 223
Über die Autorin 223
Register 224
Kartenregister/Bildnachweis 229
Kartenlegende/Zeichenlegende 232

ESSAYS

Friedrich der Große 36
Die Hohenzollern - Kurfürsten, Könige, Kaiser 41
Alt oder Neu, Wiederaufbau oder Zerstörung 48
Tag von Potsdam 64
Max Dortu - Revolutionär aus Leidenschaft 74
Baumeister Preußens 89
Freiherr von Gundling - Gelehrter und Narr 103
Friedrich Wilhelm und Wilhelmine 120
Karl Friedrich Schinkel - Baumeister Potsdams 137
Traumfabrik am Havelstrand - die Ufa 156
Traumfabrik am Havelstrand - die DEFA 161
Potsdamer Stange - spritzig vom Feinsten 166

>>> Weitere Reiseführer zu Berlin, Brandenburg und ganz Ostdeutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
4., aktualisierte Auflage
Seitenanzahl
232
Reihe
Trescher-Reihe Reisen
Autor/Autorin
Kristine Jaath
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
170 Farbfotos, 9 Ktn., 1
Gewicht
320 g
Größe (L/B/H)
190/121/19 mm
Sonstiges
Klappenbroschur, Klappen mit Übersichtskarten
ISBN
9783897946927

Portrait

Kristine Jaath

Kristine Jaath, 1962 in Würzburg geboren, zog 1981 in den damals noch eingemauerten Westteil Berlins und lebt seitdem bis auf einen Studienaufenthalt in Rom ununterbrochen am grünen Strand der Spree. Sie studierte Germanistik, Religionswissenschaften und Italienisch in Rom und Berlin, arbeitete anschließend sechs Jahre beim öffentlich-rechtlichen Radiosender RIAS Berlin (seit 1990 DeutschlandRadio) und widmet sich seit Mitte der 1990er Jahre ausschließlich der Reiseschriftstellerei. Sie veröffentlichte zahlreiche Texte und Bildbände sowie Reiseführer über Deutschland, Italien und Polen. Im Trescher Verlag sind von ihr der Titel Baden in und um Berlin sowie die Reiseführer Brandenburg , Barnim und Uckermark und Feldberger Seenlandschaft erschienen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "TRESCHER Reiseführer Potsdam" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.