Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Daodejing

Der Weg der Weisheit und der Tugend

(1 Bewertung)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das "Daodejing", entstanden zwischen dem 8. und 1. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung, ist eines der ältesten Weisheitsbücher der Menschheit. Die chinesische Sammlung von Spruchkapiteln enthält Gedanken und Sentenzen zur Kosmologie, zur Lebenspraxis und zur Staatslehre, die auf den "alten Meister" Laozi zurückgeführt werden, dessen Spuren sich im Dunkel der Geschichte verlieren. Der mystische, oft rätselhafte Text hat seine Anziehungskraft über die Jahrtausende hinweg bewahrt und Anlass zu zahlreichen Übersetzungen gegeben. Doch diese Übersetzungen weichen teilweise so stark voneinander ab, dass sie nur noch mit Mühe auf ein und denselben Ausgangstext zurückgeführt werden können. Jan Philipp Reemtsma, seit seinen Jugendjahren ein intensiver Leser des "Daodejing", legt auf der Grundlage dieser Übersetzungen einen ganz eigenen Versuch vor, eine Art philologisch wohlerwogener Coverversion, die vor allem durch ihre Frische und sprachliche Sensibilität überzeugt.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. August 2017
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
124
Reihe
textura
Autor/Autorin
Laozi, Laotse
Herausgegeben von
Jan Philipp Reemtsma
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
179 g
Größe (L/B/H)
206/131/15 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783406717741

Portrait

Laozi

Jan Philipp Reemtsma ist Geschäftsführender Vorstand der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur und Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Hamburg.


Pressestimmen

" Von einer wohltuenden Leichtigkeit. "
Jürgen Werth, NDR Kultur Online, 14. September 2017
" Das Urbuch des chinesischen Daoismus in einer ganz auf Lesbarkeit angelegten Fassung. "
Gregor Dotzauer, Tagesspiegel, 20. Juli 2017

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste