Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Buchstabenbaum

Bilderbuch

(10 Bewertungen)15
65 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
6,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein liebevoll gezeichnetes Bilderbuch, das die Leselust der Kleinsten weckt.»Was für ein Durcheinander«, sagte die Raupe, als sie die Wörter auf so vielen verschiedenen Blättern sah. »Warum tut ihr euch nicht zusammen und bildet Sätze und seid endlich etwas von Bedeutung? «Das Bilderbuch eignet sich hervorragend, um Kinder schrittweise an das Lesen heranzuführen. In einer spannenden Geschichte um die Freundschaft der Buchstaben wird die Zusammenführung von Buchstaben zu Worten und von Worten zu Sätzen zu einem wahren Abenteuer. So wehren sich die Buchstaben auf Rat des "Wortkäfers" gegen einen Sturm, indem sie sich zu Wörtern zusammenfügen und auf diese Weise stark werden. Die "Satzraupe" zeigt ihnen, wie sie "etwas von Bedeutung" darstellen können, indem sie sich zu sinnvollen Sätzen zusammenschließen. . . Kinder erlernen hier ganz nebenbei den Sinn von Lesen und Schreiben und entdecken, wie viel Spaß das Wörterbauen machen kann.»Der Buchstabenbaum zeigt in Wort und Bild, was Lesefähigkeit wirklich bedeutet. « Bruno Bettelheim

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. August 2005
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
ab 5 Jahre
Reihe
Minimax
Autor/Autorin
Leo Lionni
Übersetzung
Fredrik Vahle
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit farbigen Abbildungen
Gewicht
97 g
Größe (L/B/H)
190/152/7 mm
ISBN
9783407760302

Portrait

Leo Lionni

Leo Lionni, (1910-1999), geboren in Amsterdam, studierte in Zürich und Genua Wirtschaftswissenschaften und war zugleich als Grafiker und Maler tätig.

1939 emigrierte er in die USA und arbeitete dort als Grafik-Designer u. a. für "Time" und "Life". 1962 ließ er sich als freischaffender Künstler in Italien nieder. Der Schöpfer der weltweit beliebten und erfolgreichen Bilderbuchfigur Frederick veröffentlichte rund 30 Bilderbücher, von denen viele preisgekrönt sind und alle gleich mehrere Lesergenerationen begeistern.

Fredrik Vahle, geb. 1942, studierte Germanistik und Politik, anschließend Promotion. Er veröffentlichte zahlreiche Schallplatten, Lieder- und Kinderbücher.

Pressestimmen

Diese Geschichte eignet sich hervorragend dazu, Kinder, die bisher nur Bilderbücher "gelesen" haben, schrittweise an das Lesen einzelner Buchstaben, Wörter und Sätze heranzuführen und Lust am Lesen zu wecken. In eine für Kinder ansprechende Geschichte wird die Synthese von Buchstaben und Wörtern und die Sinnentnahme verpackt. Beides sind notwendige Qualifikationen beim Lesen- und Schreibenlernen. So kann das Buch als Anstoß dazu dienen, eigene Wörter und Sätze zu bilden und es dem "Wortkäfer" bzw. der "Satzraupe" gleich zu tun.

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste