Ein Buch über Duisburg? Ja, ganz recht, ein Buch über die vielgescholtene, geschundene, verspottete und doch auch heißgeliebte Stadt im Ruhrpott. Ein Buch über eine Stadt, die unendlich viel zu bieten hat für denjenigen, der sich hineinwagt, der sich auf sie einlässt."DU mein Duisburg" ist ein Buch für jeden, der Duisburg liebt, kennen lernen möchte, falsch verstanden hat, nie satt hat.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Über den Autor
Einführung Wie Duisburg war und heute ist
Fakten, Daten und Ereignisse
Historische Rückschläge
1. Kapitel DU, die Stadt am Wasser
1. 1. Der Duisburger Hafen
1. 2. Duisburg, die Schifferstadt
1. 3. Duisburger Fakten rund ums Wasser
1. 4. Duisburg, die Stadt der Flüsse
1. 5. Duisburgs Innenhafen-Wandlung
1. 6. Duisburg, die Stadt der Brücken und Seen
2. Kapitel DU, die Arbeiter-, Industrie- und Bildungsstadt
2. 1. Duisburg, die Arbeiter- und Industriestadt
2. 2. Duisburg, die Bildungsstadt
2. 3. Land und Leute in Duisburg
3. Kapitel DU, der grüne Verkehrsknotenpunkt
3. 1. Duisburg, die gut vernetzte Stadt
3. 2. Duisburg, die grüne Stadt
3. 3. Duisburg in (geographischen) Ziffern
4. Kapitel DU in der Freizeit
4. 1. Duisburg, Deine Sehenswürdigkeiten
4. 2. Duisburg kulinarisch (und in der Nacht)
4. 3. Duisburg kulturell
4. 4. Sportstadt Duisburg
5. Kapitel DU, die Einkaufsstadt
5. 1. Duisburg, Deine Innenstadt
5. 2. Duisburg die Stadt mit zwei Zentren
5. 3. Duisburgs wichtige Nebenzentren
6. Kapitel Wissenswertes
7. Kapitel Das sagen Duisburgs Prominente
Zum Abschluss. Ein Wochenende in Duisburg
Frühling/Sommer
Herbst/Winter