Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Transferbarometer:

Lernprozesse in der pflegerischen Fachweiterbildung nachhaltig gestalten

140 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
13,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 12.02. - Sa, 15.02.
Versand in 6 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In der pflegerischen Fachweiterbildung ist die Förderung der Lerntransfersicherung relevant, damit den Lernenden der Praxistransfer des theoretischen Wissens gelingt. In diesem Band wird das Transferbarometer beschrieben, ein neu entwickeltes Instrument, das die Lehrperson bei der Reflexion, Planung und Gestaltung des Unterrichts unterstützt. Das eigene transferfördern-de Handeln, die Gestaltungsaspekte des Lernangebots für die Lernenden und die curricularen Voraussetzungen werden betrachtet, um die Transferqualität des Unterrichts einschätzen und verbessern zu können. Abgeleitet aus empirisch belegten bzw. von Experten empfohlenen lerntheoretischen und didaktischen Prinzipien, werden Anregungen gegeben, um mehr berufliche Handlungskompetenz der Lernenden zu ermöglichen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
120
Reihe
Pädagogische Praxisimpulse, 11
Autor/Autorin
Marion Schmid
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
203 g
Größe (L/B/H)
220/155/8 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783755795292

Portrait

Marion Schmid

Marion Schmid:

Die Autorin Marion Schmid ist Gesundheits- und Krankenpflege-rin für Intensivpflege und Anästhesie, Praxisanleitende und Be-rufspädagogin für Gesundheit-Fachrichtung Pflege (B.A.). Vor ih-rer jetzigen Tätigkeit als Lehrkraft und Leiterin der Weiterbil-dung Intensivpflege und Anästhesie am Universitätsklinikum Tübingen arbeitete sie in der Intensivpflege.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Transferbarometer:" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.