Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Geocaching I

Alles rund um die moderne Schatzsuche

(5 Bewertungen)15
129 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In der 8. überarbeiteten Auflage wird die Cacher-Bibel noch informativer und übersichtlicher. Alles was der Neu-Cacher (wie auch der alte Hasen) wissen sollte, wird von den Plattformen mit allen Cachetypen, Coins und Reisenden über GPS-Geräte, Smartphones, Ausrüstung, spezielle Services, Shops, Blogs, Podcasts, Literatur, weiterführende Link-Sammlung und natürlich dem speziellen Cacher-Slang sowie die gebräuchlichstem Ver- und Entschlüsselungen behandelt. Im sehr ausführlichen Index findet der Leser sofort, wo er ALLES über Geocaching in diesem Standardwerk nachschlagen kann!

Inhaltsverzeichnis

Grundlegendes (Allgemein, Die verschiedenen Organisationen, Caches), Ausrüstung, Geocaching in der Praxis, Ver-/Entschlüsselungen, Literatur, Ersatz-Log-Zettel.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. August 2021
Sprache
deutsch
Auflage
8. Auflage
Seitenanzahl
222
Reihe
OutdoorHandbuch, 203
Autor/Autorin
Markus Gründel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
9 farbige Zeichnungen
Gewicht
214 g
Größe (L/B/H)
165/118/12 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783866867444

Portrait

Markus Gründel

Markus Gründel ist seit Kindertagen leidenschaftlicher Wanderer und Bastler und liebt technische Spielereien. Der gelernte Bankkaufmann ist überwiegend in Deutschland und Skandinavien zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Boot unterwegs. Kurz nachdem er zum ersten Mal sein Hobby zum Beruf machte und in die Outdoor-Branche wechselte, fand er 2002 seinen ersten Geocache und ist seither der Faszination der modernen Schnitzeljagd verfallen. In den Folgejahren versteckte er Caches in Deutschland und Norwegen. Außerdem organisiert er seither Geocaching-Events zu verschiedenen Anlässen und Themen wie Walpurgis und betreibt Deutschlands erstes Travel-Bug-Museum. Mit dem Erfolg seines Buches Geocaching , was zum deutschsprachigen Standardwerk avancierte, konnte er sich zum zweiten Mal selbst verwirklichen und ist inzwischen als Deutschlands erster hauptberuflicher Geocacher bekannt.

Pressestimmen

"In der 8. überarbeiteten Auflage wird die Cacher-Bibel noch informativer und übersichtlicher." (liesmalwieder.de)

" Der Gründel hat nicht ohne Grund den Status eines Standardwerkes. Sachlich und unaufgeregt, mit einem Schuss norddeutschen Humors und Anekdoten aus dem Cacherleben, Cachergarn genannt, trägt es in jeder Auflage den geänderten Geocachinggewohnheiten Rechnung so dass es auch in der aktuellen 8. Auflage den Stand der Szene widerspiegelt." (Noch ein Geoblog)

"Markus Gründel macht sich seit vielen Jahren die Mühe, dieses tolle Buch immer wieder aktuell zu halten und an heutige Gegebenheiten beim Geocaching anzupassen." (Die Blümchen Geoblog)

"Mit 11.1 x 1 x 16.2 cm hat das Buch die richtigen Ausmaße, um ein immer-dabei-Buch sein zu können. Die handliche Form passt in fast jede Geocaching-Tasche." (...) "Auf 224 Seiten bekommt der Leser hier eine kompakte und doch sehr durchdachte Einführung in die sehr vielfältige Thematik des Geocachings. Aber auch für erfahrene Geocacher kann dieses Buch als Nachschlagewerk dienen." (saarfuchs.com)

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste