Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Ohne Herz

Neuschwanstein-Thriller

(19 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein König in der Einsamkeit der Berge.
Und ein kleiner Junge, der für ihn die größte Gefahr bedeutet.
Der neue History-Thriller von Markus Richter.
Ein König in der Einsamkeit der Berge. Und ein kleiner Junge, der für ihn die größte Gefahr bedeutet. Der neue History-Thriller von Markus Richter. 1885: Der junge Schlossverwalter Lenz Baumgartner stößt in der "Neuen Burg" (Neuschwanstein) auf einen verängstigten Jungen. Die Männer, die hinter dem Kind her sind, scheinen vor nichts zurückzuschrecken. Lenz stürzt beim Versuch, ihm zu helfen, in ein Abenteuer auf Leben und Tod. Besteht etwa eine Verbindung zwischen dem Jungen und König Ludwig II. ? Zehn Jahre ist es her, dass Lenz mit seiner großen Liebe Klara und dem Soldaten Heiland eine Verschwörung gegen den König vereitelt hat. Sollte sich das Drama nun wiederholen? Auch wenn der Monarch sich aus Angst vor Attentaten in abgelegene Bergresidenzen zurückzieht, ist er nicht sicher.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. August 2023
Sprache
deutsch
Auflage
veränderte Gestaltung
Seitenanzahl
386
Reihe
Neuschwanstein-Thriller, 2
Autor/Autorin
Markus Richter
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Kapitelvignetten, Übersichtsplan und historische Bilder
Gewicht
410 g
Größe (L/B/H)
211/135/38 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783944936536

Portrait

Markus Richter

Markus Richter kennt alle Winkel im berühmtesten Schloss König Ludwigs II. Als Kastellan war er zuständig für alle Belange des täglichen Betriebes. Schon in den beiden Führern "Schloss Neuschwanstein" und "Heldensagen von Neuschwanstein" sowie der vielfach übersetzten Gespenstergeschichte "Ludwig und Poldi" (alle Top Spot Guide Verlag) hat er Erwachsenen und Kindern das Schloss nahegebracht. Längst blickt er tiefer: "Am 12. Juni 1886 wurde Ludwig II. von einer Fang-Kommission` in Neuschwanstein verhaftet. Dort eröffnete man ihm, dass er geisteskrank und somit regierungsunfähig sei. Für ihn war es der Ort, an dem er seine bittersten Stunden erlebte. All die Jahre, die ich auf Neuschwanstein gelebt und gearbeitet habe, fragte ich mich, ob ein Fluch darauf lastet. Ob der König etwas von seinem persönlichen Unglück zurückgelassen hat."

Pressestimmen

"Wie bei seinem Erstling 'Ins Herz' packt er in diese Kulisse einen Krimi, der den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht." (OVB-Heimatzeitungen)

Ein sorgfältig recherchierter König-Ludwig-Roman von beeindruckendem Detailreichtum (Jörg Steinleitner, buchSZENE)

Bewertungen

Durchschnitt
19 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Nephilimleser am 18.02.2024
Ein fremder Junge in Neuschwanstein, Männer die vor nichts zurückschrecken
Von Jeanette Lube am 21.04.2023

Ein historischer Roman in einem Wahnsinnsthriller verpackt!

Dieses Buch erschien 2019 im Verlag edition tingeltangel und beinhaltet 379 Seiten. Im Jahr 1885 stößt in der Neuen Burg Neuschwanstein der junge Schlossverwalter Lenz Baumgärtner auf einen verängstigten Buben. Vor nichts scheinen die Männer, die hinter dem Kind her sind, zurückzuschrecken. Es ist zehn Jahre her, dass Lenz mit seiner großen Liebe Klara und dem Soldaten Heiland eine Verschwörung gegen König Ludwig II., vereitelt hat. Kann es sein, dass sich das Drama nun wiederholen wird? Ich war ja bereits vom ersten Band Ins Herz der Neuschwanstein-Thriller-Reihe des Autoren Markus Richter schon so begeistert. Es hat zwar eine Weile gedauert, dass ich nun in den zweiten Band eingetaucht bin, dafür aber richtig. Das Cover ist richtig toll. Da ich selbst schon in Füssen war und das Schloss Neuschwanstein bewunderte, war ich so fasziniert von diesem Buch. Von der ersten Seite an hat mich die Handlung des Geschehens in ihren Bann gezogen. Hach, was für eine Zeit. König Ludwig II. war schon wirklich ein besonderer Mensch. Es ranken ja viele Mythen um den sagenumworbenen Märchenkönig. Was ist mit dem Jungen, den Lenz da in der Neuen Burg unter einem Tisch findet. Er hat große Angst. Doch wovor? Ich möchte euch nichts verraten Dieses Buch habe ich an einem Tag regelrecht verschlungen und konnte es nicht mehr aus den Händen legen. Der Schreibstil des Autoren Markus Richter hat mich gefangen genommen. Ich finde es toll, dass er die Geschichte aus historischer Sicht so gut erzählt und alles in einen Thriller packt. Er selbst kennt alle Winkel im berühmten Schloss König Ludwigs II. Genau das macht diesen Thriller so authentisch. Ich habe mit Marianne, der Mutter des Buben, und auch mit ihm selbst, so gebangt, gezittert und gehofft. Ich hatte aufregende, spannende, fesselnde und packende Lesestunden und habe alles um mich herum total vergessen können. Einfach der absolute Wahnsinn! Es kam ein Ende, mit dem ich keinesfalls gerechnet habe. Der Autor hat geschickt falsche Fährten ausgelegt und auch das Leben des Königs ist in Gefahr!!! Ich empfehle dieses Buchs sehr gern weiter. Nun liegt der dritte Band Königsherz bereits auf meinem Tisch und ich bin gespannt, was ich da erleben werde. Mich hat der Autor Markus Richter auch dieses Mal begeistert und komplett überzeugt. Wieder ein wunderbares Lesehighlight für mich!