Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

TextWerk

Lektüren zu Hito Steyerl

220 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 08.02. - Di, 11.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
- Interdisziplinäre Forschung zu Hito Steyerl- Bedeutende zeitgenössische Künstlerin - Sammelband

- Interdisziplinäre Forschung zu Hito Steyerl- Bedeutende zeitgenössische Künstlerin - Sammelband

Der Reader versammelt Beiträge zu den künstlerischen und akademisch-essayistischen Arbeiten der renommierten Medienkünstlerin, Regisseurin und Autorin Hito Steyerl (*1966). Welche Reflexe hinterlässt Steyerls Schreibpraxis in ihren Filmen und Videos? Wie wirken diese in ihre Texte und Ausstellungspraktiken zurück? Der interdisziplinäre Sammelband liefert die erste Analyse zu diesem Aspekt in Steyerls Schaffen und beinhaltet ein Interview mit der Künstlerin. Anlass bildete eine Kooperation zwischen dem DFG-Graduiertenkolleg »Das Dokumentarische. Exzess und Entzug« an der Ruhr-Universität Bochum und der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, wo 2020/21 die erste Retrospektive Hito Steyerls stattfand.

HITO STEYERL (*1966) ist eine der wichtigsten zeitgenössischen Künstlerinnen. Ihr Werk reflektiert über die gesellschaftliche Rolle von Kunst und Museum, mediale Präsentationsformen und setzt sich kritisch mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz auseinander. 2020/21 zeigte die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, zusammen mit dem Centre Pompidou, Paris, ihre erste Retrospektive.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juli 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Reihe
Hatje Cantz Text, 16
Autor/Autorin
Neil Holt
Herausgegeben von
Lilian Haberer, Philipp Hohmann, Anna Polze, Julia Reich, Jolanda Wessel
Bildbeschreibung
Lilian Haberer, Jolanda Wessel, Julia Reich, Philipp Hohmann, Jan Harms, Jana Hecktor, Doris Krystof, Vera Mader
Design
Neil Holt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
362 g
Größe (L/B/H)
22/142/210 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783775751889

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "TextWerk" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.