Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Neugeborenen-Notfälle

Erstversorgung und Intensivmedizin - Online: Refresher-Fragen

650 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
65,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
neu in der 2. Auflage: mechanische Beatmung, ECMO, Surfactant-Gabe unter Spontanatmung, therapeutische Hypothermie, spezielle Notfälle und Probleme, Entscheidungsfindung in ethischen Grenzsituationen fundiert: evidenzbasiert, beruht auf internationalen Richtlinien; verfasst von einem renommierten Experten-Team relevant: mehr als 30 typische Notfälle und intensivmedizinische Szenarien bei Früh- und Reifgeborenen übersichtlich: zahlreiche Algorithmen und Tabellen mit konkreten (Dosierungs-)Angaben und Werten einprägsam: Wiederholungsfragen, damit Gelerntes haften bleibt

Im entscheidenden Moment das Richtige tun!

Das Neugeborene hat eine Sepsis oder einen Krampfanfall; das Kind kommt viel zu früh; eine nicht geplante Hausgeburt steht an was ist zu tun? Bei neonatalen Notfällen ist keine Sekunde zu verlieren, und jeder Handgriff muss sitzen.

Das interdisziplinär ausgerichtete Werk in der vollständig überarbeiteten und stark erweiterten Neuauflage bündelt hierzu alles Wichtige in Kürze.

Die einheitlich strukturierten Notfallkapitel erleichtern das schnelle Auffinden. Flowcharts und Checklisten ermöglichen eine rasche und fundierte Entscheidungsfindung. Prägnante Merksätze und anschauliche Bilder verdeutlichen, worauf bei Neugeborenen im Kreißsaal, während des Transports oder auf der Intensivstation zu achten ist. Darüber hinaus geht der Leitfaden auf spezielle Probleme vor Ort ein.

Das Handbuch für Neonatologen, Pädiater, Notärzte, Anästhesisten, Geburtshelfer, Hebammen, Rettungsassistenten, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen.

Inhaltsverzeichnis

Epidemiologie, Richtlinien und Organisation: Geschichte, Anspruch und Wirklichkeit von neonatologischer Notfall- und Intensivmedizin; praxisrelevante Forschungsergebnisse; interdisziplinäre, perinatale Zusammenarbeit mit dem Neugeborenen-Notarztdienst; Koordinierung des Einsatzes unmittelbar nach Eingang der Notfallmeldung; Ausstattung Kreißsaal
Basics für die Erstversorgung und Reanimation: Grundausstattung für die Neugeborenen-Erstversorgung; postnatale kardiopulmonale Adaptation; Arbeitstechniken; Erstversorgung von Risikoneugeborenen im Kreißsaal; mechanische Beatmung von Früh- und Reifgeborenen; ECMO bei kritisch kranken Neugeborenen; therapeutische Hypothermie bei Neugeborenen mit hypoxisch-ischämischer Enzephalopathie
Typische Szenarien: Erstversorgung des reifen, gesunden Neugeborenen, des Frühgeborenen und mäßig deprimierten Reifgeborenen, des kleinen Früh- und Mangelgeborenen; fetofetales Transfusionssyndrom; Einsatz im Kinderzimmer; ungeplante außerklinische Geburt; Hypoglykämie etc.
Spezielle Notfälle und Probleme: Gerinnungsstörungen bei Früh- und Reifgeborenen (Blutung, Thrombose); akute angeborene Stoffwechselerkrankungen; kritische Elektrolytstörungen; spezielle anästhesiologische Besonderheiten und perioperative Probleme
Notfallmedikamente
Transport von Früh- und Reifgeborenen
Entscheidungsfindung in ethischen Grenzsituationen
Anhang: Ausbildung von Rettungsassistenten, Kinderkrankenschwestern, Ärzten; Gesellschaften, Kliniken, Leitlinien, Lernprogramme; Perzentilenkurven; Bilirubinkurven, Phototherapie- und Blutaustauschgrenzen; Normogramme; Labor-Normalwerte

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Oktober 2015
Sprache
deutsch
Auflage
2., vollständig überarbeitete und stark erweiterte Auflage
Seitenanzahl
552
Herausgegeben von
Georg Hansmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
103 Abbildungen, 88 Tabellen
Gewicht
1275 g
Größe (L/B/H)
246/172/32 mm
ISBN
9783794529056

Pressestimmen

"Über dieses Buch werden sich nicht nur Neonatologen und Pädiater, sondern genauso Geburtshelfer, Anästhesisten, Hebammen, Krankenpfleger und andere Berufsgruppen freuen."
Arnold Pollak, Wien in: Kinder- und Jugendmedizin, Heft 6/2015.

"Insgesamt ist dies ein hervorragendes und umfassendes Werk, das dem Leser eine Fülle von Informationen für die Praxis bietet und uneingeschränkt empfehlenswert ist!"
Dr. Ulrich Mutschler in: pädiatrie hautnah, Januar 2016.

". . . für PädiaterInnen einer neonatologischen Intensivstation ist dies [. . .] ein absolut umfassendes und unverzichtbares Lehrbuch."
Bettina Seipel in: Deutsche Hebammen Zeitschrift, Mai 2016.

"Wer nach dem Studium in der Neonatologie und Pädiatrie (aber auch Geburtshilfe oder Anästhesie) arbeiten will, ist sehr gut beraten mit diesem Werk."
www. fachschaft-medizin. de u. www. facebook. com/Fachschaft-Medizin. LMU, 3. Mai 2016.

" . . . ein neues deutschprachiges Standardwerk der neonatologischen Erstversorgung und Intensivmedizin . . ."
Monatsschrift Kinderheilkunde, Heft 5/2016

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Neugeborenen-Notfälle" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.