»Maniu nimmt seine Leser*innen ganz nebenbei an die Hand und führt sie ähnlich einem Museumsführer durch eine aufwendig kuratierte Ausstellung, lenkt dabei ihre Schritte sicher durch die Epochen und ihre Blicke auf interessante und leicht zu übersehende Details der einzelnen Ausstellungsexponate. Das ist emanzipatorisch, aber auch informativ, spannend und glücklicherweise der Thematik entsprechend nie einfach, dafür aber stets komplex, widersprüchlich und voller Ambivalenzen. « Marlon / @booksaregayasfuck, Instagram, _09. 04. 2024
»Manius Buch liefert aufschlussreiche Erkenntnisse über Machtstrukturen, Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, Ambivalenzen sowie Homophobie [ ], die mit Bilderwelten queerer Männlichkeiten und deren Rezeption verbunden sind, aber auch wertvolle Erkenntnisse über die Subversion von vorherrschenden Geschlechtervorstellungen. « Elsa-Margareta Venzmer, MEDIENWissenschaft, 4 (2024)