Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Hintertristerweiher

Roman | Ein bewegender Familienroman darüber, wie die Vergangenheit die Gegenwart prägt

(7 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein außergewöhnlich schönes Mädchen, das seinen eigenen Wert nicht kennt.
Eine Liebe, die eine große hätte sein können, doch nie Erfüllung findet.
Ein Erbe, verknüpft mit Bedingungen, das Wahrheiten enthüllt.
Und eine unwillige Erbin, die Antworten sucht und eine Reise zu sich selbst beginnt.

In "Hintertristerweiher" erzählt SPIEGEL-Bestsellerautorin Nicola Förg (u. a. »Böse Häuser«, »Flüsternde Wälder«) auf zwei Zeitebenen eine Geschichte über das Ungesagte zwischen der Kriegsgeneration und den Nachgeborenen, über Heimat und Heimatlosigkeit, Seelenorte und Seelenverwandte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Autor/Autorin
Nicola Förg
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
494 g
Größe (L/B/H)
215/137/38 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783492062978

Portrait

Nicola Förg

Nicola Förg, Bestsellerautorin und Journalistin, hat zwanzig Kriminalromane verfasst, an zahlreichen Krimi-Anthologien mitgewirkt, einen Island- sowie einen Weihnachtsroman vorgelegt. Die gebürtige Oberallgäuerin, die in München Germanistik und Geografie studiert hat, lebt heute mit Familie sowie Ponys, Katzen und anderem Getier auf einem Hof in Prem am Lech mit Tieren, Wald und Landwirtschaft kennt sie sich aus. Sie bekam für ihre Bücher mehrere Preise für ihr Engagement rund um Tier- und Umweltschutz.


Pressestimmen

»Bis zum Schluss ein echtes Lesevergnügen« Süddeutsche Zeitung

»Der Autorin ist ein fesselnder, berührender Roman gelungen, der über acht Jahrzehnte lang die Geschichte zweier besonderer Frauen und der ihnen nahe stehenden Menschen eindringlich erzählt. « Ruhr Nachrichten

» Hintertristerweiher ist kein Krimi, aber nicht minder spannend geschrieben. Eine Story die Generationenübergreifend ist, damit viel Geschichte transportiert und mit bemerkenswert lebendigen Charakteren daherkommt. « radiolounge

»Quasi ein Appell, dass die Generationen miteinander sprechen« Radio Weser TV WortART

»Wie mühelos Nicola Förg die verschiedenen Handlungsebenen und auch die französische Atlantikküste mit dem bergigen Allgäu verknüpft, wie sie die Spannung über 400 Seiten hält, ist bemerkenswert. « Allgäuer Zeitung

»Der Roman bringt die Leben von drei ganz unterschiedlichen Menschen zusammen und ist eine bittersüße Geschichte über das, was hätte sein können, und darüber, wie die Vergangenheit die Gegenwart prägt. « Merkur Online

»Der Geschichte um das Unausgesprochene im Verhältnis zwischen den Generationen gibt Nicola Förg einen spannenden Rahmen. « Main-Post

»Man wird plötzlich gepackt und vom Sog ergriffen, der einen erst am Ende der 400 Seiten wieder los und fast ein wenig traurig zurück lässt, weil man am Schicksal der lieb gewordenen Protagonisten weiter teilhaben möchte. Eine absolute Leseempfehlung also für Nicola Förgs faszinierenden Roman. « Schongauer Nachrichten

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon katikatharinenhof am 24.11.2021
Aurelie kann es nicht glauben - ihre Tante Isabelle hinterlässt ihr eine Erbe, das mit einer ungewöhnlichen Bedingung verknüpft ist. Nur wenn Aurelie es schafft, sich ein Jahr lang um die Tiere auf dem Gnadenhof zu kümmern, gehören ihr nicht nur der Hof, sondern auch noch ein Haus und eine Ferienimmobilie in Frankreich. Alles in allem ein finanzieller Wert in Millionenhöhe. Nach einigem Hin und Her ist Aurelie bereit, dieses Wagnis einzugehen und muss erfahren, dass es Wahrheiten gibt, die erst auf den zweiten Blick sichtbar werden...Mit "Hintertristerweiher" dreht Autorin Nicola Förg die Zeit ganz weit zurück und ermöglich den Leser:innen, den Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft mitten im Zweiten Weltkrieg mitzuerleben. Mit leisen, eindringlichen Worten erzählt sie von der ersten Begegnung von Isabelle und Fritz, die sich auf ewig in beider Herzen einbrennt und im Verlauf der Jahre immer mehr festigt.Die beiden Figuren sind sehr charismatisch und nehmen die Leser:innen an die Hand, lassen sie tief eintauchen in ihre Lebensgeschichte und an ihrem Seelen & Gefühlseben teilhaben. Die Schrecken des Zweiten Weltkrieges sind ebenso präsent wie die schönen, ruhigen Momente in den Dünen und zeigen, dass es doch auch glückliche Augenblicke inmitten dem unsinnigen Töten gegeben hat.Der Erzählstrang in der Gegenwart bietet ein breite Spektrum an unterschiedlichen Charakteren - Eike ist ein selbstverliebtes Ekel, der genau weiß, wie er andere Menschen klein hält und ihnen das Gefühl gibt, neben ihm nicht wert zu sein. Warum Aurelie so lange an ihm als Ehemann festhält, ist mir ein Rätsel. Diesem Mann gehört einfach nur der berühmte Tritt in den Hintern verpasst, damit er auf den Mond fliegt und nie mehr zurück kommt.Die anderen Agierenden am Hintertristerweiher sind unglaublich warmherzige Menschen - egal ob Frederik, Afra, die Gäste vom Stammtisch oder Mandy, die Aurelie mit Rat und Tat zur Seite steht - mit ihnen steht und fällt die Geschichte und sie bringen herzliche Momente und das Gefühl, ein Teil von dieser munteren Clique zu sein,  in die Handlung ein.Das Buch überzeugt durch ergreifende Schilderungen, gut gehütete Geheimnisse, die nach langer Zeit ans licht drängen und eine emotionale Such nach dem eigenen Ich. Ein Roman, der von Heimatlosigkeit, Zugehörigkeitsgefühl und Erlebnissen der Kriegsgeneration erzählt, die bis in das Hier und Jetzt hineinreichen.Wunderschönen Szenen am Weiher, die Schönheit der Allgäuer Natur und einfühlsame Charaktere machen diesen Roman zu einem echten Lesehighlight.
LovelyBooks-BewertungVon Rebecca1120 am 27.10.2021
Lieben und geliebt werden - sehr unterhaltsam