Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
cover
thumbnail
thumbnail

Psychotherapie ohne Fachgedöns*

*wissenschaftlich fundiert, verständlich formuliert - Therapiemomente miterleben und für die eigene Entwicklung nutzen

(3 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Was passiert eigentlich in der Therapie?

Die Psychologin und approbierte Psychotherapeutin Nike Hilber, bekannt durch ihren Instagram-Account @la_psychologista, gibt Einblick hinter die sonst verschlossenen Türen einer Therapie. Durch fiktive, aber alltagsnahe therapeutische Szenen, ermöglicht sie einen authentischen Einblick in die Welt der psychodynamischen Psychotherapie. Der realistische und erzählerische Blick auf universelle Themen wie Angst, Scham, Einsamkeit oder Wut schafft Verständnis für den intimen und emotionalen Prozess, den eine Psychotherapie mit sich bringt und erweitert das Wissen über mentale Gesundheit und die Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung. Neben individuellen Perspektiven werden auch gesellschaftliche Aspekte nicht außer Acht gelassen.

Die Geschichten über therapeutische Schlüsselmomente werden durch Erklärungen zu psychologischen Konzepten und Methoden sowie Anregungen zum Nachdenken erweitert. Natürlich alles #ohnefachgedöns.

Psychotherapie ohne Fachgedöns dient als Inspiration für Kopf und Herz sowie für ein tiefes Verständnis der Beziehung zu sich selbst und den Mitmenschen.

»Dieses Buch ist was für die Seele. Im wahrsten Sinne. « Dr. Christina Berndt, Süddeutsche Zeitung Wissenschaft und Spiegel-Bestsellerautorin

»Ein Buch ohne Fachgedöns - aber mit psychologischer Tiefe. « Cécile Loetz & Jakob Müller, Rätsel des Unbewussten

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
188
Autor/Autorin
Nike Hilber
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
252 g
Größe (L/B/H)
212/134/20 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783466348299

Portrait

Nike Hilber

Nike Hilber, Jahrgang 1991, ist Psychologin und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin. Sie brennt für die psychodynamische Psychotherapie, denn diese hat das Potenzial, sowohl psychische Erkrankungen erfolgreich zu behandeln als auch dank ihrer Nähe zur Psychoanalyse gesellschaftspolitische Prozesse unter die Lupe zu nehmen. Außerdem ist Nike Hilber seit 2018 wissenschaftsjournalistisch auf Instagram unter @la_psychologista aktiv. Dort macht sie ihre spannenden Inhalte unter dem Hashtag #ohnefachgedöns einem breiten Publikum zugänglich.

Pressestimmen

»Dieses Buch ist was für die Seele. Im wahrsten Sinne. Nike Hilber erklärt erfrischend und natürlich #ohnefachgedöns, was eigentlich während einer Psychotherapie so passiert und weshalb das eine wunderbare Chance ist. « Dr. Christina Berndt, Süddeutsche Zeitung Wissenschaft und Spiegel-Bestsellerautorin

»Dieses Buch ist für alle, die wissen wollen, was in einer psychodynamischen Psychotherapie passiert. Das Besondere an diesem Buch: der Autorin gelingt es, einerseits verständlich und nachvollziehbar zu bleiben sich aber andererseits nicht ins Oberflächliche zu verlieren. Ein Buch ohne Fachgedöns aber mit psychologischer Tiefe. « Cécile Loetz & Jakob Müller, Rätsel des Unbewussten

»Nike Hilber zeichnet ein menschliches Bild von Psychotherapie, das die Lektüre zu einer tröstlichen Erfahrung macht. In bekannter #ohnefachgedoens-Manier erklärt Nike Hilber anschaulich und verständlich, was sonst im Elfenbeinturm der tiefenpsychologischen Theorie verborgen bleibt. « Jana Heimes, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anna S. am 27.03.2025

Informativ wie ein Fachbuch- unterhaltsam wie ein Roman

Ein Buch, auf das ich lange gewartet habe. Mir als Laiin der Psychotherapie geben die Erzählungen einen ehrlichen und offenen, vor allem aber liebevollen und überraschend humorvollen Einblick in Therapiesitzungen, die Gedanken und Gefühle aller Beteiligten. Immer wieder lenkt das Buch den Blick auf die Lesenden und gibt Raum und Möglichkeit zum Nachdenken und -forschen über sich selbst - ohne dabei wie ein Ratgeber gut zuredend oder bevormundend zu sein. Meine persönlichen Highlights: Wenn quasi nebenbei ein Fachbegriff erklärt wird (wie der Titel verspricht - prägnant und auch für mich gut verständlich), den man in Medien oder Umfeld vielleicht schon oft gehört hat, aber immer mit dem leisen Verdacht, dass eigentlich niemand so recht weiß, was genau er denn bedeuten soll. Ein tolles Fachbuch, das sich so leicht und locker liest wie ein Roman!
Von Helen D. am 27.03.2025

Toller Einblick in Psychotherapie, auch für Laien

Ich folge der Arbeit von Nike Hilber auf Social Media schon lange und bin schwer begeistert vom Buch! Nike Hilbers Zugang zur Psychotherapie, ihre Erklärweise komplexer Themen, die kreative Art des Buches Szenarien darzustellen - ein super Lesetipp für Lai*nnen und Interessierte, die Lust haben mehr zu lernen über die verschiedenen Verfahren und was überhaupt so einer Therapie passiert.