Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die unbesetzte Stadt

Postfundamentalistisches Denken und das urbanistische Feld

350 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
34,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 03.05. - Mi, 07.05.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Die Prämisse der `postfundamentalistischen ÜberlegungŽ ist es, dass es kein eindeutiges Fundament gibt, auf dem alles andere aufbaut: keinen Gott, keine städtebauliche Wahrheit, keinen Markt und auch sonst kein Prinzip, das den Lauf der Dinge notwendig und vorhersagbar bestimmt.

Nikolai Roskamm nimmt diesen Gedanken zum Ausgangspunkt für einen Durchgang durch die Theorien von Marx, Lefebvre, Laclau, Foucault, Arendt, Derrida, Harvey u. a. Er zeigt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der dort zu findenden postfundamentalistischen Ansätze und untersucht, welche Rolle der Begriff der Stadt in diesem Denken jeweils spielt. Mit seiner These von der `unbesetzten StadtŽ konfrontiert er eingefahrene Denkroutinen auf dem urbanistischen Feld und unternimmt den Versuch einer kritischen Stadttheorie.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juni 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Reihe
Bauwelt Fundamente, 158
Autor/Autorin
Nikolai Roskamm
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
672 g
Größe (L/B/H)
192/141/26 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783035612158

Portrait

Nikolai Roskamm

Nikolai Roskamm: Professor für Planungstheorie, Stadtbaugeschichte, Städtebau, FH Erfurt

Pressestimmen

" Wer an einer thesen-, kenntnis- und kritikreichen, zuweilen zugespitzt scharfen, theoretischen Grundlegung des Städtischen interessiert ist als eine Neugründung, die nötig und unmöglich zugleich ist , dem sei Roskamms Metatheorie eines philosophischen Urbanismus wärmstens ans Herz gelegt. "
Axel H. Schubert in: disP - The Planning Review, 53:4, 101-103 https://doi. org/10. 1080/02513625. 2017. 1414517

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die unbesetzte Stadt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.