Dann verfolg mich halt, wenn du unbedingt willst. Er zuckte mit den Schultern. Mir egal.
Und wenns bis ans Ende der Welt ist , knurrte ich.
Unerwartet erwärmte ein Lächeln Ardens Züge. Zeitlich oder räumlich gesehen?
Ich blinzelte perplex. Sowohl als auch.
***
"Andragal - Nebelnacht" ist der Auftakt einer spannenden High Fantasy Reihe mit vielen neuen Fantasy Elementen, die man auf die Art und Weise noch nicht gesehen hat. Wie der Titel schon sagt geht es hier um Gestaltwandler, sogenannte "Andragale", die ohne unser Wissen unter uns Menschen leben.
Tumán möchte der Geheimhaltung ein Ende bereiten und stielt dafür die Kraft von jungen Andragalen, was diesen den Tod bringt. Auf seiner Abschussliste landet eine Gruppe Jugendlicher, deren Fähigkeiten er für den Verlauf seiner Mission dringend benötigt und für die jungen Andragale bedeutet das einen Kampf um ihr Leben.
Erstmal möchte ich ein paar lobende Worte an das Cover aussprechen, dass ich super gut gelungen finde. Mich persönlich spricht es total an, es verrät eigentlich kaum etwas über die Story und lässt doch auf das Genre schließen, die Farben sind toll und das Setting ist einfach schön.
Der Schreibstil ist flüssig und doch ganz anders, als in den meisten Büchern. Nyura hat in ihrem Roman ab und zu geschickt Wortneuschöpfungen oder einfach coole Ausdrücke verwendet, die ganz unterschiedliche Stimmungen erzeugt haben, oft musste ich auch wirklich breit Schmunzeln. Ein Highlight für mich war "dieses athletische, neunamige Upgrade" Arden. Nicht nur die Formulierung ist toll, sondern auch der Charakter dahinter.
Die Charaktere sind stimmig, ich liebe die Stimmung zwischen den Protagonisten, auch wenn sich in der Vergangenheit wohl einige Dissonanzen zwischen unseren Pärchen entwickelt haben, die manchmal für lustige Wortgefechte sorgen.
Mein absolutes Highlight unter den Charakteren war definitiv Arden, auch wenn er wohl eher das Gegenteil eines Muster-Jugendlichen ist, den man als Verhaltensbeispiel für seine Kinder verwendet. Hier funktioniert wohl Alex besser, den ich auch total liebgewonnen habe! Arden ist aber dennoch mein Favorit, weil ich freche und draufgängerische Typen in Büchern liebe.
Zum Fantasy Setting kann ich nur sagen, dass ich die Welt rund um die Andragale super spannend fand. Leider habe ich das Glossar erst am Ende entdeckt, was mich manchmal verwundert zurückgelassen hat, weil ich mit einem Begriff bis zum Ende nicht wirklich was anfangen konnte. Also Tipp an alle ebook Leser: es gibt ein Glossar, ganz hinten! xD
Mein einziger Kritikpunkt bezieht sich auf den Einstieg ins Buch. Es wurden sehr viele Charaktere auf einmal vorgestellt, was an sich kaum zu Problemen geführt hätte. Da jedoch aus der Sicht von mehreren Personen erzählt wird und einige Charaktere einen Spitznamen oder (wie Arden) zwei Namen haben, hat es bei mir ein bisschen gedauert, bis ich im Kopf alles sortiert hatte. Das wars aber auch schon an Kritik.
Das Ende hat mich dann doch etwas überrascht. Obwohl es keinen richtigen, klassischen Cliffhanger gab, kam das Ende so plötzlich und unerwartet, dass ich kaum glauben konnte, dass es schon zu Ende ist. Das hat mich wiederum so fassungslos zurückgelassen, dass ich am liebsten sofort Band 2 zur Hand genommen hätte. Das Ende hat seine Wirkung also nicht verfehlt. (By the way liebe ich das Zusatzkapitel).
Alles in allem ist der Auftakt der Reihe super gut gelungen, alles ist stimmig und toll geschrieben. Die Charaktere habe ich jetzt schon ins Herz geschlossen und bin schon super gespannt, wie es mit Band 2 weitergeht!