Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die Hochzeiterin

Ein Oberbayern-Krimi

(3 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 08.02. - Di, 11.02.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kommissar Franz Joseph Bernrieder ist kein Kind von Traurigkeit. In Bad Tölz zu Hause, lässt er keine Gelegenheit aus, einheimischen Schönheiten und weiblichen Wellness-Urlauberinnen die Langeweile zu vertreiben.

Doch die oberbayerische Idylle trügt. Eine tote Gräfin und eine verschwundene Marienstatue sorgen für Aufruhr und rufen den Kommissar auf den Plan. Bevor er aber so richtig in die Ermittlungen einsteigen kann, wird in einer Brandruine eine weitere Frauenleiche entdeckt.

Franz Joseph Bernrieder tappt völlig im Dunkeln. Nur mit seiner hartnäckigen Akribie lässt sich das Gewirr Stück für Stück entflechten

" Die Hochzeiterin" ist der erste Band der Serie Bernrieder ermittelt . Dieser Roman ist in sich abgeschlossen. Alle Teile der Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Januar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
268
Reihe
Kommissar Bernrieder, 1
Autor/Autorin
Olaf Maly
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
326 g
Größe (L/B/H)
203/127/19 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783967140224

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ulrike's Bücherschrank am 23.04.2024

Ein typischer und urtümlicher bayrischer Regionalkrimi

Dieser Regionalkrimi umfasst 46 Kapitel und spielt sich in der Umgebung von Bad Tölz ab. Der Schreibstil ist sehr leicht, bildhaft und zügig zu lesen. Dabei ist die Atmosphäre meiner Meinung nach ruhig und zeitweise gefühlvoll. Ich bin sehr gut in diesen Krimi hinein gekommen da mich die Story sogleich ansprach. Die Protagonisten sind zum Teil skurril dargestellt. Franz Joseph Bernrieder, von dem die Story erzählt, war mir mit seiner urigen bayrischen Art gleich sympathisch weil er Dialekt redet und nicht nur er sondern fast alle Protagonisten. In diesemBuchist der Dialekt präsent. Ich persönlich bin aber noch sehr gut beim lesen mitgekommen. Ich persönlich fand auch gut dass der Autor zusätzlich die verschiedenen Hintergründe der Charaktere beschreibt so konnte ich mir ein gutes Bild von jedem machen. Dies ist ein typisch bayrischer Krimi den ich am liebsten in einem Rutsch durchgelesen hätte. Er hat alles was solch ein Buch ausmacht - Spannung, Witz, Charme und das bayrische Flair das allgegenwärtig ist. Im ersten Drittel kam mir die Story wie eine Erzählung vor, ja sie erinnerte mich vom Erzählstil fast schon an ein Märchen. Da der Autor sehr bildhaft schreibt konnte ich mir die Szene lebhaft vorstellen. Die Story hat sehr viel Lokalkolorit zu bieten inklusive Lederhosen und Dirndl und Hüten aus Gamsbart. Auch etwas Geschichte darf da natürlich nicht fehlen. Mit seinem ganz eigenen Stil zog mich dieses Buch in seinen Bann. Immer wieder wollte ich wissen wie die Story wohl weitergeht. Noch vor der Hälfte des Buches zieht die Spannung an und der Krimi wird meiner Meinung nach aufregender zu lesen. In dieser Story gibt es gleich mehrere "Fälle" die eigentlich nicht's miteinander zu tun haben - eigentlich. Aber nach und nach verbinden sich diese Handlungsstränge was das ganze interessant macht. Mir gefiel sehr dass Kommissar Franz Joseph Bernrieder auch Gefühl zeigte und gerade da wo die Story für mich persönlich emotional und bedrückend wurde. Aber dieser Krimi hat mich auch amüsiert und ich durfte zwischendurch durchaus lächeln und schmunzeln. Das letzte Drittel ist spannend zu lesen und das Ende war zwar für mich persönlich fast schon vorhersehbar aber trotzdem war es für mich berührend. Dies ist der erste Band einer fünfteiligen Reihe. Er ist in sich abgeschlossen. Es ist ein sehr guter Auftakt zur Reihe. Die kurzweilige Story hat mich persönlich vollkommen überzeugt und zählt zu meinen Lesehighlights. Ich vergebe daher sehr gerne fünf Sterne.