"Steinerne Schuld" von Paolo Riva ist bereits das dritte Buch aus der Reihe Commissario Luca. Auch dieser Bella-Italia-Krimi bietet hervorragende Unterhaltung für alle Krimi-Liebhaber, die gerne ihren Urlaub in Toskana verbringen würden. In der Toskana bewundert man die majestätischen Berge und staunt über ihre weiß gepuderten Gipfel. Oft ist es Marmor, der weiß in der Sonne glänzt und der in den Steinbrüchen abgebaut wird. Einer von diesen Steinbrüchen wurde zum Schauplatz des Krimis von Paolo Riva. Mauro, beschäftigt in den Steinbrüchen von Carrara, verunglückt tödlich beim Abtransport der Marmorblöcke ins Tal. Wie der Commissario Luca und Vice-Questora Aurora Mair am Unfallort feststellen konnten, wurden die Bremsenschläuche des LKWs angeschnitten: Für beide Ermittler ist es somit eindeutig ein Mordfall. Sehr spannend verlaufen die Ermittlungen in dem Fall. Es wurde sofort klar, dass Mauro, als Kämpfer für mehr Arbeitssicherheit und bessere Löhne, für mehrere Menschen unbequem war. Bei den Ermittlungen entdeckt Comissario Luca auch viele andere Konflikte im privaten Umfeld von Mauro, die viele Menschen in dem idyllischen Montagiardino unter Verdacht stellen können. Aber nicht nur der Mordfall im Steinbruch beschäftigt den charmanten Commissario. Eine private Angelegenheit von Vize-Questora Aurora beeinträchtigt stark ihre gemeinsamen Ermittlungen. Aurora ist dringend auf seine Hilfe angewiesen.Der Bella-Italia Krimi von Paolo Riva bietet selbstverständlich viel vom italienischen Flair an: Das gemütliche Zusammensein, der beste Caffé bei bei dem Barbesitzer Fabio, der gute Wein aus der Gegend, leckeres italienisches Essen und viel Amore vermitteln das Gefühl von Dolce Vita und wecken Sehnsucht nach Italien.Sehr interessant und lehrreich fand ich die Geschichten über Marmor, seine Entstehung, Abbau und Anwendung. Die Apuanische Alpen kann ich nach dieser Lektüre mit anderen Augen betrachten."Steinerne Schuld" - ein interessanter Krimi, sehr zu empfehlen!