Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Brot und Bitterschokolade

Roman

(16 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
10,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 03.03. - Mi, 05.03.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Gina liebt es, auf dem Rad durch Regensburg zu brausen, den Kopf voller Ideen für ihre Schreibworkshops - bis ihr Marvin in die Quere kommt, der attraktive Hundetrainer mit dem schokobraunen Labrador.
Vollbremsung für die Liebe
Gina liebt es, mit ihrem Rad durch die Regensburger Altstadt zu brausen, den Wind im Haar und den Kopf voller Ideen für ihre Schreibworkshops - bis ihr Marvin in die Quere kommt, der attraktive Hundetrainer mit dem schokobraunen Labrador. Gina legt eine Vollbremsung hin, und ihr Herz gerät aus dem Takt: Sie verliebt sich in Marvin, doch als die Beziehung enger wird, stößt sie ihn vor den Kopf. Kurz darauf verschwindet Marvin aus der Stadt, und Gina beginnt, sich ihre widersprüchlichen Gefühle von der Seele zu schreiben. Wort für Wort holt sie sich die Erinnerungen an ihre Kindheit zurück - und den Mut, ihr Glück selbst in die Hand zu nehmen. Bald findet sie heraus, wo Marvin steckt. . .
Eine Liebesgeschichte aus dem zauberhaften Regensburg, duftend wie frisches Brot und bittersüß wie dunkle Schokolade.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Sabine Rädisch
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
288 g
Größe (L/B/H)
16/125/190 mm
ISBN
9783750287969

Entdecken Sie mehr

Portrait

Sabine Rädisch

Sabine Rädisch wurde 1973 in Deggendorf geboren und wuchs auf einem Bauernhof in Niederbayern auf. Dem Lauf der Donau folgend, studierte sie Bauingenieurwesen in Regensburg und ließ sich in Wien zur Schreibpädagogin ausbilden. Seit 2011 leitet sie Kurse für kreatives und biografisches Schreiben in Regensburg. 2019 veröffentlichte sie zusammen mit Petra Teufl Das Schreiblustbuch. Dichten, kritzeln, mit Worten spielen mit 50 kreativen Schreibimpulsen.

Sabine Rädisch schreibt Lyrik und Prosa und veröffentlichte bereits mehrere Romane.

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
5
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Katharina Richter am 20.06.2023

wunderschöne Geschichte

Klapptext: Gina liebt es, mit ihrem Rad durch die Regensburger Altstadt zu brausen, den Wind im Haar und den Kopf voller Ideen für ihre Schreibworkshops - bis ihr Marvin in die Quere kommt, der attraktive Hundetrainer mit dem schokobraunen Labrador. Gina legt eine Vollbremsung hin, und ihr Herz gerät aus dem Takt: Sie verliebt sich in Marvin, doch als die Beziehung enger wird, stößt sie ihn vor den Kopf. Kurz darauf verschwindet Marvin aus der Stadt, und Gina beginnt, sich ihre widersprüchlichen Gefühle von der Seele zu schreiben. Wort für Wort holt sie sich die Erinnerungen an ihre Kindheit zurück und den Mut, ihr Glück selbst in die Hand zu nehmen. Bald findet sie heraus, wo Marvin steckt Meine Meinung: Ich hatte große Erwartungen an diesen Roman und wurde nicht enttäuscht.Für einige Zeit konnte ich meine Alltagssorgen vergessen und lebte in meiner eigenen Traumwelt. Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen. Ich wurde nach Regensburg entführt.Dort lernte ich Gina und Marvin kennen und begleitete sie eine Weile.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Die Charaktere wurden bestens ausgearbeitet. Die Autorin hat hier wirklich einen wunderschönen Roman geschrieben.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich Gina ,Marvin und das traumhaft schöne Regensburg.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die lockere und einfühlsame Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Zudem wurde die Lektüre abwechselnd aus Sichtweise von Gina und Marvin erzählt.Das hat mir sehr gut gefallen.So konnte ich mich in die jeweilige Person hinein versetzen und sie verstehen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Die Handlung blieb durchweg interessant.Auch der Lokalkolorit wurde nicht vergessen.Und so habe ich einige Ecken von Regensburg kennen gelernt.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt. Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Ich hatte viele unterhaltsame Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.
LovelyBooks-BewertungVon ann-marie am 24.05.2023
Angezogen von Titel, Cover, vor allem aber dem Ort der fiktiven Romanhandlung, die Stadt Regensburg, habe ich mich gerne in die (Liebes-)geschichte von Gina und Marvin hineinziehen lassen.Gina, stolze Besitzerin einer eigenen Wohnung in Regensburg und Mitinhaberin einer Sprachschule sollte ein ausgefülltes Leben führen. Doch nicht nur zunehmende finanzielle Probleme, sondern auch sehr überschaubare soziale Kontakte und das Zurückweisen jedes Kontaktversuchs eines Mannes lassen sie mehr und mehr ein sehr einsames Leben führen.Wären da nicht die zunehmend zufälligen Begegnungen mit Marvin, der sein bisheriges Leben im wahrsten Sinne des Wortes "in den Sand" gesetzt hat. Der alles bisherige, inklusive einer Unterkunft -teilweise auch durch eigenes Verschulden -  verloren hat und sich nun auf den Weg machen will, zurück in geordnete Verhältnisse hin zu einem liebens- und lebenswerten Leben. Und mit Gina sieht er zu dieser Lebensplanung die richtige Partnerin.Beide Charaktere sind glaubwürdig gestaltet und mit überzeugenden menschlichen Zügen ausgestattet worden. Wobei ich zugeben muss, dass ich so manches mal über das verschlossene und zurückweisende Verhalten von Gina den Kopf geschüttelt habe. Aber auch den Mut und die Entschlossenheit Marvins bewundert habe, in seinem Bemühen bzw. die Umsetzung des ernsthaften Beschlusses, sein Leben von Grund auf zu ändern bzw. wieder in den Griff zu bekommen.Neben einem sehr angenehmen, leichten und einfühlsamen Schreibstil findet auch der reale Handlungsort, die Stadt Regensburg, eine wunderschöne und das Romangeschehen hervorragend abrundende Berücksichtigung. Nicht nur, dass man die Stadt auf eine ganz andere Weise kennenlernen kann, verleiht es dem Romangeschehen doch eine ganz besondere Authentizität.Die rund 240 Seiten sind schnell gelesen und ich habe mich gerne von der wundervollen und berührenden Geschichte von Gina und Marvin verzaubern lassen.