Das Bürgerhaushaltsprojekt des Bezirkes Lichtenberg
129 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 03.05. - Mi, 07.05.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Nachdem das Konzept des Bürgerhaushaltes Ende der 90er Jahre Deutschland erreichte und zunächst in kleineren Gemeinden in die Praxis umgesetzt wurde, hält dieses Modell nun auch Einzug in eine Großstadt wie Berlin. Das Bürgerhaushaltsprojekt 2007 von Berlin-Lichtenberg stellt in Deutschland den ersten Versuch dar, dieses Element der partizipativen Demokratie auf einem Gebiet mit rund 250. 000 Einwohnern zu verwirklichen. In dem vorliegenden Buch wird der erste Durchgang des Bürgerhaushaltes in Lichtenberg detailliert beschrieben. Anhand der Strukturen, Organisation und Durchführung werden Stärken und Schwächen des Projektes ermittelt und die Besonderheiten im Gegensatz zu anderen deutschen Bürgerhaushaltsmodellen aufgezeigt.
Sebastian Weise, geb. am 10.04.1981 in Karl-Marx-Stadt, Dipl.-Politologe, studierte Politikwissenschaft in Potsdam, Studienaufenthalt in Limerick (Irland), lebt in Berlin.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bürgerhaushalt in Berlin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.