Ich bin diesem Buch schon mehrmals und auf verschiedenen Wegen begegnet, aber irgendwie hat es mich nie gereizt, bis meine Lieblings-Buchbloggerin es empfohlen hat. Und für mich war es ein absoluter Volltreffer. Ein Buch für jeden, der sich manchmal einsam oder auf der Strecke geblieben fühlt, für jeden, der grade eine Freundin braucht. Es ist eine tolle, nahbare Geschichte über Freundschaft, Familie, Karriere und mentale Gesundheit.
Ich hab mich in dieser Geschichte sehr oft selbst wiedergefunden und finde Frauenfreundschaften und die Dynamiken untereinander werden gut und authentisch dargestellt. Ich mochte die chaotische Vielseitigkeit der Geschichte, die bitterbösen Kommentare und emotionalen Eskalationen. Ich hatte das Gefühl, als würde hier direkt aus dem Leben erzählt werden und als wäre ich live dabei als die Leben von Claire, Lexi und Joanne in die Binsen gehen und sie die Scherben zu etwas besserem, wertvollerem Zusammensetzen.
Ungefähr die erste Hälfte des Buches ist Unterhaltung pur, dann schlägt es einen überraschend ernsten, tiefgründigen Weg ein. Das kam sehr unvorhergesehen, hat mir aber richtig gut gefallen und das Buch noch offener und ehrlicher wirken lassen. Die Geschichte war für mich wie eine riesige Green Flag, dass es ok ist Schwäche zu zeigen, um Hilfe zu bitten und eben auch mal nicht klarzukommen.
Ein offenes, ehrliches und ungeschöntes, aber auch sehr witziges Porträt von Frauenfreundschaften, das hier gezeichnet wird. So wertvoll, so schön. Habs direkt drei Freundinnen weiterempfohlen.