Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Fachdidaktik Deutsch

Eine Einführung

250 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Diese Deutschdidaktik verbindet Sprach- und Literaturdidaktik unter Beachtung des Zweitspracherwerbs. Sie bietet eine multimedial ausgerichtete Systematik zur Orientierung in den Anforderungsbereichen des Faches Deutsch. Zudem nimmt das Lehrbuch eine schulstufenübergreifende Perspektive ein, die von der Vorschulzeit aus über die Primarstufe bis hin zur Sekundarstufe II reicht. Phasen und Formen der Lese- und literarischen Sozialisation sowie der Leseförderung werden, einschlägigen wissenschaftlichen Modellen folgend, von Schulstufe zu Schulstufe variiert. Dies geht einher mit Einblicken in die deutschdidaktische Empirie. Darüber hinaus werden Erkenntnisse der englischsprachigen Forschung zum Schrift-, Bildungs- und Fachspracherwerb sowie zum Leseverstehen aufgegriffen. Stärkere Aufmerksamkeit als üblich erfährt hier die Dual-Coding-Theorie, der zufolge Textrezeption unter Ansprache aller Sinne geschieht.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Themenblock 1: Grundlagen der Deutschdidaktik
1 Was sind die Gegenstände und Ziele des Deutschunterrichts?
2 Mündlichkeit und Schriftlichkeit
3 Eine dreidimensionale multimediale Systematik für die Kompetenzbereiche und Anforderungen im Fach Deutsch

Themenblock 2: Vorschulzeit und was daraus folgt - schulstufenübergreifende Modelle
4 Erst- und Zweitspracherwerb
5 Früher Erzähl- und Literaturwerb
6 Leseautobiografieforschung
7 Ein integratives Modell der Lese- und literarischen Sozialisation - frühe Kindheit

Themenblock 3: Primarstufe und was daraus folgt - schulstufenübergreifende Modelle
8 Schriftspracherwerb
9 Ein integratives Modell der Lese- und literarischen Sozialisation - Kindheit
10 Leseförderung nach dem Mehrebenen-Modell des Lesens - Primarstufe
11 Die Dual-Coding-Theorie: Grundlage multimodaler Lese- und Literaturdidaktik - nicht nur auf der Primarstufe

Themenblock 4: Sekundarstufe
12 Voranschreitende Distanzkommunikation - Bildungssprache und Fachsprache im Blick
13 Ein integratives Modell der Lese- und literarischen Sozialisation - Adoleszenz
14 Leseförderung nach dem Mehrebenen-Modell des Lesens - Sekundarstufe I und II

Nachwort
Abkürzungen
Sachregister
Rechtsnachweise

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juni 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
254
Reihe
bachelor-wissen
Autor/Autorin
Tatjana Jesch, Gabriele Kniffka
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
455 g
Größe (L/B/H)
233/161/24 mm
ISBN
9783823369004

Portrait

Tatjana Jesch

Tatjana Jesch ist Professorin für neuere deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Fachdidaktik Deutsch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.