Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Todesklamm

(7 Bewertungen)15
149 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.04. - Mi, 09.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die wildromantische Kirnitzschklamm im sächsisch-böhmischen Grenzgebiet wird zum Schauplatz eines grausamen Verbrechens. Extremwanderer und IT-Berater Lutz Berger wurde erstochen und treibt mit einem Messer im Bauch im Wasser. Kommissar Leo Reisinger und die Dresdner Kripo ermitteln gemeinsam mit zwei tschechischen Kollegen. Die Faktenlage ist dünn, ein Motiv nicht in Sicht, da geschieht ein zweiter Mord. Ein Wettlauf mit dem Mörder beginnt. Dabei macht der Kommissar seine ganz eigenen Grenzerfahrungen und es wird anstrengend, extrem anstrengend . . . Leo Reisingers achter Fall in der Sächsisch-Böhmischen SchweizBisher in der Reihe "Dresdner Kriminal" von Thea Lehmann erschienen: "Tod im Kirnitzschtal", "Dunkeltage im Elbsandstein", "Mordskunst im Elbtal", "Tatort Kuhstall", "Tödliches Schweigen im Sandstein", "Blut und Blüten" sowie "Wolfshappen".

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Juni 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl.
Seitenanzahl
303
Reihe
Dresdner Kriminal, 8
Autor/Autorin
Thea Lehmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
334 g
Größe (L/B/H)
200/126/26 mm
ISBN
9783948916299

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon black_horse am 19.08.2024
Symphatische Charaktere, ein spannender Fall in der schönen Sächsischen Schweiz. Eine gelungene Fortsetzung der tollen Krimi-Reihe.
Von Jeanette Lube am 28.07.2024

Wandern in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz kann zum Tod führen

Dieses Buch erschien 2024 in der DDV Edition und beinhaltet 302 Seiten. Zum Schauplatz eines Verbrechens wird die wildromantische Kirnitzschklamm im sächsisch-böhmischen Grenzgebiet. Lutz Berger war Extremwanderer und IT-Berater. Er wurde erstochen und treibt mit einem Messer im Bauch im Wasser. Gemeinsam mit zwei tschechischen Kollegen ermitteln Kommissar Reisinger und die Dresdner Kripo. Bei dünner Faktenlage und einem Motiv, das nicht in Sicht ist, geschieht ein zweiter Mord. Es beginnt ein Wettlauf mit dem Mörder. Der Kommissar macht dabei seine ganz eigenen Grenzerfahrungen und es wird anstrengend, extrem anstrengend Dies ist Leo Reisingers achter Fall in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz. Ich liebe die Sächsische Schweiz. Da war ich schon des Öfteren und bin immer von dieser Gegend fasziniert. Dass es da nicht nur romantisch zugeht, zeigt uns dieser Krimi. Oje, da ist ein Mord geschehen! Und eben nicht nur ein Mord? Wer hatte es da wohl auf Lutz Berger abgesehen? Warum musste er sterben? Und kurz darauf gibt es einen weiteren Mord. Alles deutet darauf hin, dass die Toten eine Verbindung zueinander hatten. Und doch tappt die Dresdner Kripo mit Leo Reisinger und den tschechischen Kollegen im Dunkeln. Da dies im Grenzgebiet passiert, müssen sie zusammenarbeiten, was auch Probleme mit sich bringt. Toll finde ich, dass ich auch ein wenig über Leos und Sandras Privatleben erfuhr. Auch die anderen Kollegen sind nicht immer nur dienstlich unterwegs, besonders die Rettung der Katzen ging mir zu Herzen. Und Frau Fleischhauer ist der absolute Hit! Sie ist Leos Nachbarin und muss über jeden und alles Bescheid wissen. Fast könnte man meinen, Miss Marple wäre wieder zum Leben erweckt. Ich musste so sehr über sie schmunzeln, denn dieses Mal sorgt sie echt für absolute Lacher. Die Landschaft und die Gegend wurden auch wunderbar beschrieben, sodass ich alles wieder vor mir sah, wo ich schon war, so zum Beispiel Sebnitz und Hinterhermsdorf. Hach, das war ein Lesevergnügen. Die Handlung ist spannend, aufregend, fesselnd und packend und ich hatte keine Minute Langeweile. Gemeinsam mit Leo Reisinger und seinem Team ermittelte ich immer und überall. Fast alle Personen wurden sehr sympathisch beschrieben und sind mir ans Herz gewachsen. Auch ein wenig sächsischer Dialekt und ein Trabbi durften hier nicht fehlen. Ich hatte wunderbare Lesemomente und konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Mich hat die Autorin Thea Lehmann begeistert, fasziniert und komplett überzeugt. Der Spannungsbogen steigerte sich immer mehr und durch die falsch ausgelegten Fährten der Autorin hatte ich bis zum Ende keine Ahnung, wer hinter den Taten steckte. Genial gelöst. Dies ist ein Krimi wie ich ihn mag, mit Lokalkolorit und viel Herz. Ich empfehle dieses Buch sehr gern weiter!