Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
(131 Bewertungen)15
155 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
Sparen Sie zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: OSTERN15
15,49 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 10.04. - Mo, 14.04.
Versand in 6 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Dezember 2010
Sprache
englisch
Seitenanzahl
100
Reihe
Dover Thrift Editions: Philosophy
Autor/Autorin
Thomas More
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
159 g
Größe (L/B/H)
229/152/6 mm
ISBN
9781936041695

Portrait

Thomas More

Thomas More has always been fascinated by Native American culture. As he immersed himself in thoroughly researching the Indigenous people of North America, he discovered that there were very few sci-fi novels featuring people of these cultures as protagonists, and none at all about the original inhabitants of the island of Manhattan. Thus, the idea for the Mannahatta Series was born. Thomas More's favorite genre is science fiction, followed closely by fantasy. He has read hundreds of sci-fi novels and short stories and has spent hours and hours watching movies and television shows in this genre.

He holds an advanced degree in English with an emphasis in Creative Writing. Although college-educated in the art, craft, and labor of writing novels, he is self-taught when it comes to science fiction and its associated tropes, its readers, and the best of its writers. His favorite pastime is going for long motorcycle rides on city streets, country roads, and beaches (where allowed, of course!).

Sample chapters and short stories from his first book are available on the thomasmorewriter site - and you can also search there for information about Native American culture and causes, in addition to a Lenape glossary and the Mannahatta soundtrack.

Bewertungen

Durchschnitt
131 Bewertungen
15
131 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
26
4 Sterne
57
3 Sterne
42
2 Sterne
6
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon titanreads am 08.03.2025
Ein langatmiger, wenn auch sehr interessanter und detaillierter Literaturklassiker über die "ultimative" Utopie. Utopia ist ein lesenswerter Literaturklassiker von Thomas Morus über die ultimative Utopie, genauer die Welt Utopia, bei der niemand weiß, wo diese sich befindet. Sie beschreibt ein total faires, durchklügeltes System von Inselmenschen, die alle das selbe Gut teilen, ohne jegliche Arm-Reich-Schiene und mit perfekt ausgearbeitetem Rechtssystem. Der fiktive Raphael Hytholodaeus trifft hierin auf Morus und auf Petrus Aegidius und erzählt von seiner Zeit in eben jenem erwähnten Utopia. Raphael erklärt das Bestrafungssystem, erzählt von Lust in Utopia und von der Wissenschaft, welche dort noch nicht genutzt wird, aber gleichzeitig, wie die Utopier diesen fehlenden Wissensstand ausgleichen. Den Kindern wird früh bereits beigebracht, dass bloßer Reichtum nicht viel wert ist und geistige und körperliche Arbeit sich immer auszahlt. Jeder in Utopia hat eine klare Rolle und Bestimmung und jeder hilft jedem. Hierbei wirkt alles leider sehr trocken in Hytholodaeus Erzählungen und gelegentlich kann es vorkommen, dass Seiten leider schnell unbewusst eher überflogen als gelesen werden. Die wenigen Rollen in der Utopie sind leider sehr platt und wenig charakterstark darrgelegt. Eine Empfehlung für Geschichts- und Literaturliebhaber, da diese die viele Detailarbeit und den Schreibstil sehr schätzen werden. Aber auch der "neutrale" Leser kann Gefallen daran finden, wenn auch nur zum entspannten Lesen.
LovelyBooks-BewertungVon Steve91 am 22.02.2025
Schwer zu lesen und zu verdauen. Dennoch ein wichtiges Buch