Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Lupus

Alles Böse kehrt zurück. Thriller | Spiegel-Bestseller-Autor

(222 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 01.04. - Do, 03.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

In Deutschland hat noch niemals ein Wolf einen Menschen angegriffen. Bis jetzt?

Tibor Rode ist »die deutsche Antwort auf das amerikanische Bestseller-Duo Preston & Child« www. denglers-buchkritik. de

»Lupus« von Tibor Rode ist ein filmreifer Wissenschaftsthriller im Spannungsfeld zwischen Mensch, Technik und Natur.

Ohne jede Spur verschwinden nachts Jäger auf der Pirsch - so auch der Vater von Tierärztin Jenny Rausch. Zeitgleich häufen sich Angriffe scheinbar wild gewordener Wölfe in deutschen Wäldern. Die Kameras auf einem eigens eingerichteten und von KI gesteuerten Schutzzaun zeichnen seltsame Daten auf, was Staatsanwalt Frederik Bach auf den Plan ruft. Sind die vermissten Jäger tatsächlich Wölfen zum Opfer gefallen oder hat man es mit Mord zu tun? Staatsanwalt Bach und Jenny geraten in einen Strudel aus Ereignissen, die Verbrechen während der Nazi-Zeit, eines der bestgehüteten Geheimnisse der DDR-Diktatur und ein Familiendrama miteinander verknüpfen. Antworten finden die beiden schließlich in Jennys eigener Vergangenheit - und auf der gefährlichsten Insel der Welt.

Wissenschaftlich fundierter Nervenkitzel für Fans der Öko-Thriller von Frank Schätzing, Marc Elsberg oder Wolf Harlander

Tibor Rodes Thriller ist hoch spannend, mitreißend geschrieben und beängstigend gut recherchiert.

»Spätestens jetzt wird klar, 'Lupus' ist ein waschechter Rode-Thriller und gehört zum Besten, der derzeit zu lesen oder zu hören ist. « n-tv. de

Entdecken Sie auch seinen Spiegel-Bestseller »Der Wald«

»'Der Wald' ist der perfekte Stoff für einen ökologischen Katastrophen-Thriller, wie sie einst Hollywood-Legende Roland Emmerich verfilmt hat. « denglers-buchkritik. de über Der Wald

»Wer bislang noch nicht wusste, was ein Pageturner ist, der weiß es spätestens nach der Lektüre! Brandaktuell, im wahrsten Sinn des Wortes! « n-tv. de über Der Wald

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
480
Autor/Autorin
Tibor Rode
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
496 g
Größe (L/B/H)
210/136/37 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783426284018

Portrait

Tibor Rode

Tibor Rode, 1974 in Hamburg geboren, lebt in Schleswig-Holstein. Er studierte Rechtswissenschaften und arbeitete erst als Journalist, später als Justiziar für eine große Tageszeitung. Heute ist er als Notar und Anwalt tätig. Große gesellschaftliche Fragen und wissenschaftliche Themen wecken sein Interesse und inspirieren ihn zu ebenso spannenden wie raffinierten Geschichten, die weltweit in vielen verschiedenen Ländern erschienen sind. Bei Droemer sind seine Spiegel-Bestseller Der Wald und Lupus erschienen und begeistern eine breite Leserschaft.


Pressestimmen

»Dieser Thriller nimmt immer wieder unvorhersehbare Wendungen. Wie Rode all die aufgenommenen Fäden schließlich zusammenführt, hat neben einigen Überraschungseffekten und humorvollen Momenten auch eine große emotionale Wucht. « Kulturkompass Mecklenburg-Vorpommern

»Tibor Rode ist die deutsche Antwort auf das amerikanische Bestseller-Duo Preston & Child! « Alex Dengler, www. denglers-buchkritik. de

»"Lupus" ist ein waschechter Rode-Thriller und gehört zum Besten, der derzeit zu lesen oder zu hören ist. « n-tv. de

»"Lupus" von Tibor Rode ist ein filmreifer Wissenschaftsthriller. Hoch spannend, mitreißend geschrieben und beängstigend gut recherchiert. « Medien Infos Buch Magazin

»Wer einen intelligenten deutschen Thriller sucht, wird spannend und perfekt unterhalten. « CulturMag

Bewertungen

Durchschnitt
222 Bewertungen
15
127 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
155
4 Sterne
55
3 Sterne
11
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von peter rath am 17.02.2025

aktuell

ein Roman zwischen Heimat-, Krimi- und Wissenschaftsgenre. Durch die sehr spezifische Darstellung der landwirtschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Verhältnisse wird ein Bild der ehemaligen DDR und seiner Folgen und Möglichkeiten nach der Wende praktisch wie nebenher erstellt. Dadurch bekommt die Hauptaussage, die Genmanipulationen, einen soliden und verständlichen Unterbau. Ein gutes Buch ist es immer, wenn die Möglichkeit besteht, dass es tatsächlich so gewesen sein kann. In diesem Roman sind tatsächliche Orte und Geschehnisse beschrieben, die das ganze noch sehr viel mehr in den Bereich der Wahrhaftigkeit ziehen. Durch einen leicht verständlichen Schreibstil ist es möglich der Story einfach zu folgen. Auch die Hintergründe, Sachverhalte und wissenschaftlichen Details sind so beschrieben, das es keine Unklarheiten gibt, die den Lesegenuss eindämmen würden.
LovelyBooks-BewertungVon Anti81 am 10.02.2025
Die Tierärztin Jenny Rausch ist beunruhigt. Ihr Vater ist nachts bei der Jagd spurlos  verschwunden. Schnell wird vermutet, dass er einem Wolfsangriff zum Opfer gefallen ist. Denn immer häufiger werden Jäger vermisst und aggressive Wölfe in der Nähe gesichtet. Und auch ein KI gesteuerter Schutzzaun zeichnet Daten eines monströsen, wolfsähnlichen Wesens auf. Zusammen mit dem Staatsanwalt Frederick Bach versucht Jenny, das Geheimnis um die Wölfe zu lösen. Ihre Ermittlungen führen sie zurück in die Nazi-Zeit.Ich mache es kurz: Auch wenn "Lupus" von Tibor Rode zu Beginn etwas langatmig scheint, lohnt es sich, dran zu bleiben. Die Story ist sehr komplex und benötigt einfach Zeit, sich richtig aufzubauen. Ich war etwas skeptisch, was das Wolf-Thema angeht. Es fügt sich aber sehr geschickt in die Gesamthandlung ein. Es ist wirklich erstaunlich, wie es Tibor Rode schafft, die unterschiedlichen Handlungsstränge sinnvoll zusammenzuführen. Ich war ganz fest der Meinung, dass er sich zum Ende hin verrennen muss. Aber nein, hier wusste der Autor ganz genau, was er tut. Das Finale hat mich wirklich überzeugt.