Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Nachtwald

Thriller | Wem kannst du vertrauen, wenn es dunkel wird? Der atmosphärische Thriller aus Irland

(188 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Herrenhaus mitten im Wald. Ein unerwarteter Gast. Ein Wochenende, das zum Albtraum wird.

Butler Hall, ein düsteres, etwas verfallenes Herrenhaus im Westen Irlands. Nach Monaten ohne Kontakt trifft Lizzie hier wieder auf ihre Familie, um die Hochzeit ihrer Mutter zu feiern. Lizzie hat einiges wiedergutzumachen und ist fest entschlossen, dass dieses Wochenende ein Erfolg wird. Doch bereits das Haus von George, dem neuen Ehemann ihrer Mutter, ist anders als erwartet: Butler Hall liegt mitten in einem dunklen Wald, selbst die Straße dorthin ist so zugewachsen, dass das Haus nur zu Fuß erreicht werden kann. Trotzdem findet noch jemand den Weg durch den Wald - und dieser Gast wird nicht einfach wieder weggehen. Ein albtraumhaftes Wochenende beginnt, während dem ein Geheimnis nach dem anderen ans Licht kommt. Und danach ist nichts mehr so, wie es vorher war.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. November 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
379
Autor/Autorin
Tríona Walsh
Übersetzung
Birgit Schmitz
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
420 g
Größe (L/B/H)
214/136/31 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783596709014

Portrait

Tríona Walsh

Tríona Walsh


liebt es, Krimis und Thriller zu lesen und zu schreiben, ist im wirklichen Leben aber ziemlich gesetzestreu. Die zweimalige Gewinnerin des Wettbewerbs »Irish Writers Centre Novel Fair« lebt mit vier Kindern, drei Katzen und einem Ehemann in Dublin. Ihr erster Thriller »Schneesturm« eroberte direkt die Bestsellerlisten in Großbritannien, Irland und Deutschland. Auch ihr zweiter Thriller »Nachtwald« erscheint in vielen Ländern weltweit.

Birgit Schmitz hat Theater- und Literaturwissenschaften studiert und arbeitete einige Jahre als Dramaturgin. Heute lebt sie als Literaturübersetzerin, Texterin und Lektorin in Frankfurt am Main.


Pressestimmen

Was für ein Thriller! Emmanuel van Stein, Kölner Stadt-Anzeiger

Ein gut geschriebenes Familiendrama mit einem schockierenden Ende. Jeanine Rudat, Books'n'Rocks

[. . .] top für alle, die eher auf Psycho-Spiele als bluttriefende Krimis stehen. Andrea Kahlmeier, Express

[. . .] zum Gruseln schön. Anke Gappel, Generation WOW

Bewertungen

Durchschnitt
188 Bewertungen
15
148 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
38
4 Sterne
85
3 Sterne
57
2 Sterne
8
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 21.02.2025

Hochzeitsfeier mit Gefahren

Lizzie hat sich gerade wieder gefangen, als sie zur Hochzeitsfeier ihrer Mutter in die irische Idylle fährt. Doch die ruhige und angenehme Stimmung währt nicht lange, als ein Überraschungsgast auftaucht und es einige böse Überraschungen gibt. Lizzie kann niemandem trauen und ihre Familie befindet sich in großer Gefahr. Können sie entkommen? Meine Meinung: Das Cover ist schön gestaltet und spiegelt den Wald und die Landschaft gut wider. Auch der Titel ist toll eingearbeitet und gut platziert. Triona Walsh schreibt flüssig, verliert sich aber leider manchmal in Details, was die Spannung verringert und für etwas Langeweile sorgt. Das fand ich sehr schade, denn dadurch wurde mein Lesefluss gehemmt. Lizzie ist eine junge Frau, die aus der Entzugsklinik abgeholt wird und sich direkt auf den Weg zur Hochzeitsfeier ihrer Mutter macht. Schön der Weg dorthin führt eine Stunde durch den Wald und die Stimmung der Patchworkfamilie ist alles andere als gut. Auch so stehen die Vorzeichen nicht gut für einen harmonischen Familienurlaub. Zum anderen kennen sich alles noch nicht wirklich und zum anderen sorgt ein Überraschungsgast für Schwierigkeiten und schlechte Stimmung. Lizzie versucht alle vor der drohenden Gefahr zu warnen, doch durch ihre Drogensucht ist ihre Glaubwürdigkeit nicht immer gegeben und so läuft sie immer wieder gegen eine Wand. Aus meiner Sicht geht Lizzie sehr gut mit der Situation um und ist insgesamt sehr bedacht und ruhig. Ich an ihrer Stelle hatte bestimmt den ein oder anderen Ausraster gehabt. Ich mag es auch, wie sie die Bedürfnisse der anderen wahrnimmt und vieles hinterfragt. Trotzdem war für mich nicht immer klar, ob die Gefahr wirklich so real ist oder ob sie übertreiben. Das hat mir gut gefallen und die Unsicherheit hat sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch gezogen. Was mir leider gefehlt hat war die Grundspannung. Es hat sich ewig gezogen, bis es interessant wurde. Ich hätte mir das ganze früher gewünscht. Das Ende ging mir dann etwas zu schnell und zu plötzlich, war aber stimmig und gut ausgearbeitet. Die Auflösung hat mir gut gefallen und es sind keine Fragen offen geblieben. Mein Fazit: Lizzie ist eine interessante Protagonistin, deren Blick auf die Geschehnisse etwas ungewohnt aber deshalb toll ist. Leider hat für mich sehr lange die Spannung gefehlt, was das lesen teilweise etwas zäh gemacht hat. Insgesamt wurde aus meiner Sicht leider zu viel Potential verschenkt.
Von Annett Reinsch am 10.02.2025

Ein grauenhaftes Wochenende

Lizzie war sechs Monate zu zu einer Therapie in einer Entzugsklinik. Um den neuen Mann von ihrer Mutter kennenzulernen, fährt die ganze Familie zu Georges Haus. Dies ist ein riesiges, etwas verfallenes Herrenhaus mitten im Wald. Nach einem langen Fußmarsch und ohne Handyempfang beginnt der wahre Alptraum. Es werden viele Geheimnisse gelüftet und es entpuppen sich die waren Gesichter. Die Hörbuchsprecherin Christiane Marx macht einen sehr guten Job. Der Schreibstil ist flüssig und sehr bildhaft. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich und das ganze Familienleben ist sehr rätselhaft. Es gab viele spannende Momente und ich habe verschiedene Täter ins Visier genommen. Den wirklichen Täter hatte ich überhaupt nicht im Visier und hatte ihn ganz anders eingeschätzt. Am Ende war es dann sehr spannend.