Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Weltkrieg 1914-1918

Alltagserfahrungen an Front und Heimatfront

129 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der hundertste Jahrestag der Schüsse von Sarajevo im Juni 2014 wird eine ganze Serie von Gedenkveranstaltungen, Ausstellunge, offiziellen Reden und Publikationen aller Medien auslösen. Diese Allgegenwart des Ersten Weltkriegs ist das beste Argument, das Thema auch im Unterricht verstärkt zu behandeln. Schließlich lernen Schülerinnen und Schüler dann am besten, wenn Ihnen das Thema subjektiv bedeutsam erscheint. Das vorliegende Heft thematisiert den Ersten Weltkrieg vom Ausbruch bis zum Kriegsende. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Alltagserfahrungen an Front und Heimatfront gelegt. Zahlreiche Quellen belegen das Leid und die Entbehrungen, die der erste industrialisierte Krieg für Soldaten und Zivilbevölkerung mit sich brachte. Schwerpunkte wie "Kriegsalltag von Kindern und Jugendlichen" stellen dabei immer wieder einen Bezug zur Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler her. Mit den Beziehungen zwischen Deutschem und Osmanischem Reich sowie zahlreichen alltags-, sozial- und mentalitätsgeschichtlichen Aspekten werden zudem im Geschichtsunterricht lange vernachlässigte, aber hochaktuelle Themenkomplex in Erinnerung gerufen.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Noch Fragen? Fakten zum Ersten Weltkrieg

Die imperialistische Expansion als Vorgeschichte des Ersten Weltkrieges

Die zentralen Triebkräfte des Imperialismus

Ausbruch des Ersten Weltkrieges

Kriegsausbruch: Anlass zum Jubel?

Die Realität des Krieges

Verwundet

Grabenkrieg

Kriegsverlauf und Kriegseintritt der USA

Wie lebten die Menschen in der Heimat?

Die Rüstungsindustrie: Kampf an der Heimatfront

Hunger

Alltag für Kinder und Jugendliche

Wie lange noch? Friedensbemühungen

Die Türkei Verbündeter des Deutschen Reiches

Zusammenbruch

Das Deutsche Reich als Alleinschuldiger am Weltkrieg? Streit um die Kriegsschuldfrage

Literatur

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
24
Reihe
Geschichtsunterricht praktisch
Autor/Autorin
Ulrich Schnakenberg
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
124 g
Größe (L/B/H)
302/210/10 mm
ISBN
9783899749960

Portrait

Ulrich Schnakenberg

Ulrich Schnakenberg, geb. 1975, Studienrat für Englisch, Politik und Geschichte an einem Gymnasium in Moers; seit 2006 regelmäßige Lehraufträge.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Weltkrieg 1914-1918" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.